Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nach § 3 Abs. 1 BUrlG beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Werktage.

Jup Werktage und Samstag ist in dem Sinn ein Werktag, du darfst also jeden Samstag frei haben, bei 52 Wochen hast du dann schätzungsweise 52 freie Werktage, das sind dann 28 mehr als der gesetzliche Mindesturlaub... wow :bimei

Nach § 3 Abs. 1 BUrlG beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Werktage.

Das BUrlG geht von einer sechs-Tage Woche aus. Gleicher Paragraph, Absatz 2.

Bei einer fünf-Tage-Woche reduziert sich der Mindesturlaubsanspruch auf 20 Tage.

Tipp? Such dir ne neue Stelle.

z.B. öffentlicher Dienst.

28Tage Urlaub, 39Std/Woche, Freitags bis 13 Uhr und Gehalt um die 2500-3000

Also für 3000,- würde ich da auch wechseln... leider gibts in dem Bereich in dem ich arbeite kaum bis garkeine Stellen im öffentlichen Dienst oder Industrie ;)

Was die Urlaubstage angeht, ihr findet 20 Tage bei einer 5 Tage Woche wenig?

Ich finde 24 Tage bei einer 6 Tage Woche viel weniger... ;)

Ich hab gerade noch mal gegoogelt und die 24 Tage gelten nur bei einer 6 Tage Woche. Bei einer 5 Tage Woche gelten also mindestens 20.

Das BUrlG geht von einer sechs-Tage Woche aus. Gleicher Paragraph, Absatz 2.

Bei einer fünf-Tage-Woche reduziert sich der Mindesturlaubsanspruch auf 20 Tage.

Was die Urlaubstage angeht, ihr findet 20 Tage bei einer 5 Tage Woche wenig?

Ich finde 24 Tage bei einer 6 Tage Woche viel weniger... ;)

Auf jeden Fall haben wir jetzt den rechtlichen Rahmen verstanden :D

arbeitszeiten 9-18uhr samstags 3 stunden, wird aber als überstunden angerechnet.

Das ist dann aber ja eigentlich eine 6 Tage Woche. Frag mich gerade ob der 'Trick', den Samstag einfach als Überstundentag zu erklären rechtlich ok ist.

Auf jeden Fall ein deutliches Zeichen deiner Firma, dass du dich immer auch in der Umgebung nach alternativen Stellen umsehen solltest. ;)

Bei mir ab september im BA-Studium:

40h/woche an 5 Tagen und 30 Tage Urlaub und ja, Industrie.

Bearbeitet von oxygen

41 h / 5 Tage / 28 Tage Urlaub / Überstunden werden eigenverantwortlich abgebaut (nur nicht tageweise)

40h Woche / 32 Tage Urlaub =)

und Gleitzeit also Überstunden können wir halt abfeiern wann wir wollen oder sammeln und dann mit dem chef sprechen und dann kann das auch ausbezahlt werden.

über die Überlaubstage kann ich mich wohl nicht beschweren:

36 Tage bei 40 Std/Woche, Gleitzeit, Überstunden werden abgefeiert oder ausbezahlt wenn es zu viele werden auf dem Stundenkonto.

Wobei dieses Jahr nochmal 5 Tage Bildungsurlaub und 2 Tage Sonderurlaub dazu kommen. Ich weiß zur Zeit nicht wohin mit den ganzen Tagen.

gruß Pönk

so, nun ich:

Ausbildung FiSi

38 Std Woche, 30 Tage Urlaub; 1 Lehrjahr 730 € brutto

10 tage Bildungsurlaub

und 5 Sonder

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.