Zum Inhalt springen

Projektantrag genehmigt unter Vorbehalt


irolf

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hier mein Projektantrag:

1. Projektbezeichnung:

Installation eines Terminalservers in einer Testumgebung zwecks Migration auf eine neuere Version

2. Projektbeschreibung:

Projektumfeld:

Die Waldner Firmengruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern. Unter der Waldner Holding befinden sich drei rechtlich selbständige Unternehmen am Stammsitz Wangen/Deutschland und acht Tochtergesellschaften weltweit. Das Projekt findet in den Räumen der Waldner Firmengruppe in Wangen statt.

Ausgangssituation:

Aktuell haben externe Mitarbeiter und Servicemonteure über die bestehende Terminalserverlösung Zugriff auf wichtige Netzlaufwerke (via Loginskript) und Programme (via Gruppenrichtlinien).

Projektziel:

Ziel des Projektes ist es, diese bereits bestehende Terminalserverlösung auf eine neuere Version zu migrieren, ohne Ausfallzeiten zu generieren. Dazu, und um mögliche Probleme bei der Migration abzubilden, soll das Produktivnetz in einer Testumgebung nachgebaut werden. Anhand dieser Ergebnisse können potentielle Risiken im Vorfeld erkannt und bei der tatsächlichen Umstellung vermieden werden.

Soll-Zustand:

Am Ende des Projekts soll die Testumgebung das Produktivnetz adäquat abbilden (Domäne, DHCP, DNS, WINS, GPOs, LoginScripte, Citrix Presentationserver 4.5) und somit Aufschluss über anfallende Kosten und Risiken realistisch wiedergeben. Anhand des wirklichkeitsnahen Modells soll eine zuverlässige Entscheidung für oder gegen die Migration getroffen werden können.

3. Projektablauf

Informationsbeschaffung

Kosten- Sachmittel- Personalplanung

Realisierung des Projekts

Test der einzelnen Komponenten und allgemeiner Funktionstest

Kosten-Nutzen-Analyse

Erstellen der Dokumentation

4. Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Deckblatt

Inhaltsverzeichnis

Planungsphase

Projektziele

Projektumfeld

Prozessschnittstellen

Personal-, Sachmittel-, Kostenplanung

Ablauf-, Terminplan

Realisierungsphase

Prozessschritte

Qualitätssicherung

Abweichungen

Anpassungen

Entscheidungen

Abschlussphase

Soll-Ist-Vergleich

Glossar

Anhang

5. Projektplanung einschließlich Zeitplanung:

Planungsphase (6 Std.)

Ist-Analyse (2 Std.)

Soll-Konzepts (2 Std.)

Kosten-Nutzen-Analyse (2 Std.)

Realisierungsphase (21 Std.)

Einrichtung einer Testumgebung (3 Std.)

Konfiguration des Servers (2 Std.)

Installation und Konfiguration der Terminalserver-Lösung (3 Std.)

Erstellung von Gruppenrichtlinien (2 Std.)

Installation der Softwarepakete (2 Std.)

Migration der neuen Terminalserver-Lösung in die Testumgebung (3 Std.)

Testläufe nach der Migration der neuen Terminalserver-Lösung (2 Std.)

Ggf. Fehlerbehebung (2 Std.)

Entscheidungstreffung der Migration ins Produktiv-System (2 Std.)

Abschlussphase (8 Std.)

Ausarbeitung und Anfertigung der Projektdokumentation (8 Std.)

Geplante Projektgesamtzeit: 35 Std.

In dem Brief der IHK Stand:

- Thementiefe und Schwierigkeit nicht erkenntbar

Leider kann ich mir nicht erklären warum.

Wäre über paar Ratschläge sehr dankbar, weil ich mir nicht ausmalen kann warum es keine Thementiefe hat und auch keine Schwierigkeiten....

Bearbeitet von irolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ok um genau zu sein,

ich mache eine Testumgebung, in der ich Domäne, DHCP, DNS, WINS, GPOs, LoginScripte, Citrix PS 4.5 einrichte/installiere um danach die Migration auf die neuste version durchzuführen.

Danach schau ich, was ist fehl gelaufen (Ausfallzeiten => Kosten / Lohnt sich der umstieg? Welche Vorteile hat man?)

Ich denke das Projekt ist schon relativ umfangreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sinn des Projekts ist es ein vorhandenes Problem (Zugriff für die externen Mitarbeiter) zu analysieren, dafür Lösungsmöglichkeiten zu suchen und diese zu bewerten und schließlich die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung auch zu realisieren.

Am Ende deines Projekts weißt du doch nur, ob diese eine installierte Lösung funktioniert oder nicht, ob sie besser oder schlechter ist als die Alternativen, weiß man aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Projekt ist schon relativ umfangreich

salopp gesagt, ist es nicht wichtig was du denkst. Wichtig ist was der PA denkt. Und dem fehlt die Thementiefe und die Schwierigkeit.

Domäne, DHCP, DNS, WINS, GPOs, LoginScripte, Citrix Presentationserver 4.5

Die Assistenten sind gleich durchgeklickt, bzw bei 2008 mach ich einfach ne Sicherung Disk2Disk und spiel das auf einem Baugleichen wieder ein. GPOs und LoginScripte kopier ich mir rüber und schon habe ich das nachgebaut. Citrix im Grunde ebenso.

Was machst du denn in der Abschlußphase 8 Stunden lang? Warten bis du die 35 Stunden voll hast? Zusammen mit den 8 Stunden Doku ist das fast die Hälfte der Projektzeit. Schon mal daran gedacht?

Ich würde das so zur Überarbeitung zurückgeben, irgendwie fehlt mir die Tiefe und die Schwierigkeit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du machst dir das schon einfach mit den aussagen: das kopier ich mir rüber und das kopier ich mir rüber - da noch ne Disk und blub fertig... so einfach gehts aber nicht :)

ICh weiß auch nicht wie du auf 2x 8 Stunden für die Abschlussphase kommst aber Okay... :) Ich habe meines WIssens nach in der Abschlussphase 1x 8 Stunden für Dokumentation.

Die Schwierigkeit in meinem Projekt ist einfach das ich durch das durchführen der Migration eine Entscheidung treffen soll, ob und warum oder nicht die Migration durchgeführt werden soll => hinsichtlich kosten und ausfallszeit und vorteile usw..

Hab ich den Projektantrag so verhauen? Das man da gar nicht sieht worin die Schwierigkeit liegt?

Die Projekttiefe ist aber allerdings gegeben => Citrix - Domäne und die ganze andere klein Sachen. Wenn ich hier so lese => Radiusserver zur Authentifizierung über WLAN dann seh ich darin keine Projekttiefe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war das doch gar nicht gemeint. Ich habe Citrix noch nie eingerichtet und das wird somit für mich sicher nicht leicht... muss da mich erstmal in alles reinlesen und verstehen - von dem her weiß ich nicht was daran leicht sein soll.

Wenn ich daran noch denke, dass ich nur 35 STunden Zeit dafür habe, wie soll ich dann noch anspruchsvollere Themen nehmen die ich in der Zeit eh nicht schaffe?

Ist bei meinem Projekt die Thementiefe wirklich so flach? und keine Schwierigkeit gegeben? Was könnte ich tun um dies zu verhindern? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Vorgabe habe ich nun mal das es der citrix ps 4.5 ist... aber welches programm ich schlussendlich einsetzte, kann ja selbst aussuchen. Es muss aber mindest die Funktionalität wie die aktuelle Lösung haben... bedeutet im klar text am ende entscheide ich mich doch für Citrix aber ich kann ja eine auswahl tabelle mit gewichtungen machen.

Aber ich treffe dennoch genug entscheideungen... Wir die Migration statginden oder nicht / welche Lösung wird genommen? Oder steh ich immer noch afum Schlauch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du machst dir das schon einfach mit den aussagen: das kopier ich mir rüber und das kopier ich mir rüber - da noch ne Disk und blub fertig... so einfach gehts aber nicht

wieso sollte das nicht einfach gehen? Wenn ich ein Duplikat für eine Testumgebung brauche, dann ist das doch der einfachste weg. Also warum soll es nicht so einfach gehen?

ICh weiß auch nicht wie du auf 2x 8 Stunden für die Abschlussphase kommst aber Okay... :) Ich habe meines WIssens nach in der Abschlussphase 1x 8 Stunden für Dokumentation.

man kann sich auch mal verlesen, da erst Abschlußphase und dann Doku da steht. jeweils mit 8 Stunden. Aber selbst einfache 8 Stunden wären mir hier zuviel.

Bearbeitet von bubu44
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich den Projektantrag so verhauen? Das man da gar nicht sieht worin die Schwierigkeit liegt?
Ich glaube ja - und ich bin auch der Meinung, dass dir der PA mit der Genehmigung unter Vorbehalt keinen Gefallen getan hat.

In einem Fisi-Projekt geht es nicht darum, irgendetwas hochkompliziertes zu installieren, sondern komplexe Lösungsstrategien für Probleme zu finden, verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu evaluieren, verschiedene Techniken zu bewerten und ganz am Ende auch mal einzusetzen.

Die Projekttiefe ist aber allerdings gegeben => Citrix - Domäne und die ganze andere klein Sachen.
Das mögen vielleicht komplexe Installationen sein, es sind aber immer noch Installationen von vorgegebenen Elementen. Ausserdem solltest du im Projekt ein Thema sauber bearbeiten, anstatt das Thema mit "klein Sachen" aufzubretzeln, um die Unzulänglichkeit des grundlegenden Themas zu überdecken.

ICh wiederhole mich gerne "Aufbau einer Testumgebung mit Software A und B" ist kein Fisi-Projekt. Bitte schau dich hier im Forenbereich um, was andere Fisis abarbeiten. Es geht im Abschlussprojekt weniger darum, dass du der absolute Installationsassistenteschnellklickerer bist, sondern darum, für abstrakt formulierte Probleme ein technisch wie kaufmännisch sauberes Lösungskonzept zu erarbeiten.

Und ganz am Rande und zu Schluss angemerkt: im Abschlussprojekt ein Thema zu wählen, in dem man nicht sattelfest ist halte ich für suboptimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...