Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internetradio-Stream in MP3-Tracks wandeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer einfachen manuellen oder automatisierten Lösung für folgenden (wahrscheinlich nicht besonders ausgefallenen) Anwendungsfall:

a) Sendung mehrerer Internetradio-Streams aufnehmen...

B) ...und diesen als handelsübliche MP3-Files lokal speichern unter Verwendung von Titelinformationen (Interpret, Titel o.ä.) im Filename

Mein Ziel ist es, eine umfangreiche Sammlung von Liedern bestimmter Musikrichtungen anzulegen (z.B. 80er, 90er, Dance usw.). Für Teil (a) gibt es ja verschiedenste Anwendungen (stand-alone und Plug-ins), bei mir funktionieren bisher nur RadioFX und PhonoStar-Player ordentlich. Beide erzeugen ellenlange MP3-Dateien. Der eigentliche Knackpunkt ist aber (B): wie schaffe ich es, die unter (a) generierten MP3-Files in einzelne Tracks zu splitten und dann auch die Titel-/Interpret-Infos korrekt in den Dateinamen einzubinden. Das Splitting habe ich mit mp3DirectCut und der Pausensuchfunktion ganz gut hinbekommen, leider fehlen mir CUE-Daten der Lieder. Außerdem ist das ganze immer noch recht aufwendig, mir wären Kommandozeilentools zwecks Automatisierung am liebsten (Windowsrechner).

Im Prinzip wäre die Vollversion von RadioFX eine gute Alternative zu dem ganzen Gefrickel, da man dort die MP3 direkt exportieren kann und ich somit alles hätte, was ich funktional benötige. Leider gibt es keine "Kaufversion", sondern nur eine zeitlich begrenzte Lizenz - die Abhängigkeit vom Servers den Produktanbieter schreckt mich dabei allerdings ab, und ein alternatives Vollpreisprodukt habe ich bisher nicht finden können :-(

Hat jemand einen Vorschlag für mich (Frickellösung oder Vollpreissoftware) - mein Problem kann doch nicht so ungewöhnlich sein?

Danke vorab und Grüße

Christian

Ich weiss nich ob die Tools noch aktuell sind, aber ich hatte mal Screamer Radio und Streamripper. (Plugin für Winamp)

Die splitten die Dateien automatisch in einzelne Tracks.

Gruß

Edit: Hier hab ich grad noch ne Übersicht zu mehreren Tools gefunden die das angeblich können. Kenn ich aber nicht alle.

Natürlich alles Freeware ;)

Bearbeitet von Fisi0809

Bei Radio.fx kannst du auch in der freien Version einzelne MP3 Dateien erzeugen, einfach rechte Maustaste auf den Titel und "Speichern unter.." o. so ähnlich war das (wenn Tobit nicht schon wieder was geändert hat...).

Die kostenpflichtige Version kann die Dateien auch automatisiert in einen Zielordner extrahieren.

  • Autor

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps! StreamRipper hatte ich bereits ausprobiert, aber leider nicht zum laufen bekommen. Screamer Radio habe ich inzwischen installiert und es kann genau das, was ich benötige.

Das Speichern einzelner Titel in RadioFX kann ich gerade leider nicht ausprobieren, da ich's schon wieder deinstalliert habe. Ich hatte ich viel rumprobiert, wenn das tatsächlich in meiner Version funktioniert, wäre ich wahrscheinlich drüber gestolpert ;-) Ich werd's aber noch mal bei Gelegenheit checken...

Danke nochmals und Grüße

Christian

  • Autor

Das nennt sich ja heute "RadioFX" - habe ich probiert, ist absolut klasse. Für einen Massen-MP3-Export muss man allerdings die Vollversion "kaufen". Leider gilt diese wieder nur für ein Jahr soweit ich weiß und man ist immer von der Anmeldung am Tobit-Server abhängig, darum scheue ich mich etwas davor.

Ähnliches gilt für RadioTracker. Die Software kann man z.B. bei Amazon "käuflich erwerben", aber nach kurzer Zeit muss man trotzdem wieder einen Lizenzschlüssel via Mail beim Hersteller anfragen (siehe diverse Foreneinträge im Internet). Auf diesen Hickhack habe ich keine Lust - wenn ich etwas kaufe, dann möchte ich es bitte jederzeit benutzen können.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.