Veröffentlicht 10. Mai 201015 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ist Zustand: 1. Überwachungsrechner ausserhalb eines Netzwerkes.Der Rechner steht z.b irgendwo auf der Welt. Jetzt soll dieser Rechner übers I-Net auf zwei Geräte mit verschiendenen IP Adressen zugreifen die aber den selben Port haben.Wie kann man dies verwirklichen. kleine skizze habe ich beigefügt (Handschriftlich) da es etwas dringlich ist.Wenn es die Möglichkeit gibt den Router zu konfigurieren bitte kurze Info wie das auszusehen hat. Vielen Dank euch Grüße Bearbeitet 10. Mai 201015 j von toobbiit
10. Mai 201015 j Denkanstoß: Du brauchst Port 3 dann machst du Portforwarding von Port 4 auf Port 3. Dann erreichst du Rechner eins über xxx.xxx.xxx.xxx:3 und Rechner zwei über xxx.xxx.xxx.xxx:4 Hilft das?
10. Mai 201015 j Hallo, Danke für die schnelle Antwort.Leider sind die Port´s fest gesetzt und ich habe keine Möglichkeit diese umzustellen. Nach deiner Lösung nach müsste ich die Ports ändern und dass geht leider nicht. Wenn ich dich falsch verstanden habe dann erkläre es mir bitte. Grüße
10. Mai 201015 j Nach deiner Lösung nach müsste ich die Ports ändern und dass geht leider nicht. Die Ports der Geräte bleiben unverändert, Du musst die Ports entsprechend forwarden, d.h. auf der externen IP ist es z.b. 1234 und wird dann auf die interne IP auf den Port 4321 umgesetzt, siehe: Portweiterleitung ? Wikipedia
10. Mai 201015 j Hallo, ich habs gerade mal nachgelesen leider werde ich so übrermäßig nicht daraus schlau. Ich habe leider meine Steckenpferde in anderen Dingen. Gehts noch etwas genauer?`Sorry
14. Mai 201015 j Jetzt soll dieser Rechner übers I-Net auf zwei Geräte mit verschiendenen IP Adressen zugreifen die aber den selben Port haben. Verstehe das Problem hier nicht (kriege aber auch den Anhang auf Arbeit net auf). Du hast 2 Geräte, die unterschiedliche IPs haben auf denen Dienste auf demselben Port laufen? Wo ist das Problem? Das machst du jeden Tag, wenn du im Web (Port 80) surfst und die InetSeite (IP Adresse) wechselst? Verwirrten Gruss dgr
15. Mai 201015 j Der Rechner spricht ja die WAN-IP des Routers an. Zusätzlich muss er dabei eine Portnummer mitgeben. Für Zugriff auf das erste Gerät also WAN-IP:Port1, für das zweite WAN-IP:Port2. Diese Ports leitest Du auf die entsprechenden internen LAN-IPs um. Mirko
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.