Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe von einer Firma das Angebot erhalten, als freier Mitarbeiter für sie zu arbeiten. Ich soll Webseiten programmieren, also (x)html, Java-Script, php mit CMS z.B. Redaxo ... . Bin auch sehr interessiert.

Jetzt stellen sich für mich eine Menge Fragen, bzgl der Selbstständigkeit. Wenn ich versuche Infos zu googeln, finde ich entweder Seiten, die sich an Freiberufler wenden, oder an Leute, die einen Laden, Handwerk oder noch was größeres aufziehen wollen. So richtig passt das alles nicht. Deshalb mein erste Frage, kennt jemand Seiten, Bücher... , deren Inhalt für mich interessanter ist, bzgl Steuern, Kranken- und Rentenversicherung Förderung und ev. gesponserte Schulungen für Existenzgründer speziell in Rheinland-Pfalz.

Ein paar konkrete Fragen hätte ich aber jetzt schon, und da ich vermute, dass der eine oder andere hier in ähnlichen Umständen arbeitet, wie ich es vorhabe, hoffe ich, dass da jemand Antworten kann.

Freiberufler bin ich nach allem was ich weiß nicht. (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege)

Ich habe gelesen, dass jeder, der keinen freien Beruf ausübt, Gewerbe anmelden muss. Ist damit gemeint auf dem Finanzamt anmelden, oder muss ich (so hab ich den Text verstanden) beim Gewerbeamt ein Gewerbe anmelden. Mein Auftraggeber meinte nämlich, eine Anmeldung beim Finanzamt reicht vorerst.

Hallo und danke für die Antwort(en)

die Fragen solltest Du mit einem Steuerberater erörtern. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein Gewerbe anmelden musst mit Steuern und allem was dazu gehört.

Das ich das anmelden muss ist klar, meine Frage ist, ob die Anmeldung beim Finanzamt reicht, oder ob ich auch aufs Gewerbeamt muss. Finanzamt=>Steuern zahlen, logisch.

Und man sollte mal über diesen Begriff hier nachdenken:

Ich hoffe natürlich noch andre Auftraggeber zu finden. Einen hätte ich schon noch. Die Firma, die mir das Angebot gemacht hat, wäre halt erst mal ein Anfang, und mir ein gewisses Grundeinkommen sicherstellen (soweit man in derm Rahmen von sicherstellen reden kann).

Soweit ich weiß, wird das Problem aber erst nach einem Jahr oder so aktuell, und ich hab da erst mal andre Sorgen.

Chiao

Paka

In der Regel wenn du dich dumm stellst, wird dich der Herr vom Amt fragen, was genau du tun willst.

Erzählst du ihm dann, dass du etwas programmieren wirst (also quasi etwas herstellst) bist du zu 100% beim Gewerbe dabei. Wenn du dagegen hauptsächlich beratend tätig bist und du eventl. mal ein bischen was im Programmcode ansiehst könntest du es eventuell schaffen als Freiberufler beratend tätig zu werden.

Aus der Gewerbenummer kommt man auch nicht mehr so schnell heraus, selbst wenn sich mal dein Themenschwerpunkt massiv verändert.

ja danke

Genau solche Infos hab ich gesucht.

LG

Paka

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.