Zum Inhalt springen

Praktikum in Sicht. Brauche Hilfe.


cankk18

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich mach demnächst ein Praktikum in einer Firma als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

Damit ich da nicht dumm stehe und mir bei Fragen nichts einfällt, würde ich euch bitten mir wichtige Informationen zu geben.

Die Firma arbeitet mit Visual Basic. Ich hab mir auch schon ein Buch gekauft und lese schon seit wochen drin. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich im Praktikum mein bestes geben kann.

Hab vor kurzem auch ein Buch gekauft: Visual Basic . Net für Dummis:D

und da weiter zumachen bruach ich aber die Software. Wo kann ich mir das runterladen. Im netz finde ich nur die neusten versionen ( visual basic 2010) und das brauch ich ja nicht!.

Wäre echt nett wenn mir mal jemand hier helfen könnte.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Visual Basic ist nicht so einfach. Denn es gibt Visual Basic 6, was immer noch häufig im Einsatz ist und VisualBasic .NET was die "moderne" Variante ist. Deshalb wäre sinnvoll zu wissen, welche Variante die Firma benutzt.

Dann in welchem Rahmen findet dein Praktikum statt? 1 Woche Schülerpraktikum, Praxissemester an der FH, 4 Wochen Praktikum für die Uni oder das Praktikum einer Umschulung.

Wenn es nur 1 Woche Schülerpraktikum ist wird man von dir auch keine Wunder erwarten.

"Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung" habe ich gelesen. Aber manche benutzen die Berufsbezeichnungen auch falsch.

Für Visual Basic .NET kannst du ruhig die aktuellste Visual Studio Variante nehmen. Die neuen Features mußt du ja nicht benutzen. Gleichzeititig müßte eigentlich alles auf deinem Dummies-Buch funktionieren.

Steht in deinen Büchern nicht drin, wo du die Software herbekommmst, oder ist nicht sogar eine CD/DVD dabei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Praktikum sollst du doch erstmal etwas lernen. Wenn selbst in der Ausbildung noch kein Wissen gefordert wird, dann kann man das von einem Praktikanten doch auch nicht verlangen. Mach dich nicht verrückt, du wirst da langsam rangeführt und wenn du die Fragen nicht beantworten kannst, dann ist es halt erstmal so. Du bist ja dort um etwas zu lernen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Vorraussetzung für eine Ausbildung, sehe ich (und unter anderem einige Betriebe) die Vorkenntnisse in Programmierung als wichtig an.

Das heißt nicht, dass du alles können sollst. Sondern nur, dass du Grundlagen im Verständnis hast.

Also strukturiert vorgehen kannst und von Zauberworten wie Funktionen, Datentypen etc. schon etwas gehört hast und optimaler Weise vllt schon einmal irgendeine Programmiersprache benutzt hast. (Ich weiß nicht, was die Leute dazu treibt, aber HTML oder CSS sind KEINE Programmiersprachen -.-)

Mach dich nicht nervös. Guck etwas rein und schreib vllt einfach mal mit MS Visual Studio Express ein kleines Progrämmchen. Nur um mit dem doch relativ einheitlichen Visual Basic Syntax schon etwas handtiert zu haben.

Um die Unterschiede zwischen VB6, VB.net usw. solltest du dich ersteinmal nicht zu sehr kümmern.

Es handelt sich ja auch nun erst um ein Praktikum. Wichtig ist vor allem, dass du Interesse und Engagement zeigst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist aber (wie du schon sagst) jedes Unternehmen anders. Es ist zwar schön, wenn der künftige Azubi schon ein paar Kenntnisse hat, aber bei mir z.B. gab es auch keine großen Vorkenntnisse (außer HTML, aber das zähl ich nicht zu wirklichen Programmiersprachen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...