Veröffentlicht 30. Mai 201015 j Hallo zusammen ich hab ne Frage Welche Programmiersprachen muss man können um Informatiker zu sein? Liebe Grüsse
30. Mai 201015 j Hallo, Du hast den falschen Ansatz. Man muss programmieren können. In welcher Sprache das geschiet ist erst einmal sekundär. Und es ist nicht so, dass man den Rest seines Lebens mit der Sprache zu tun hat. Früher habe ich viel mit Turbo Pascal und Visual Basic gemacht und jetzt ist es Java und C++. Wenn man programmieren kann, dann ist das lernen einer neuen Sprache wie das lernen von Vokabeln und Grammatik. Frank
30. Mai 201015 j Hallo, Du hast den falschen Ansatz. Man muss programmieren können. In welcher Sprache das geschiet ist erst einmal sekundär. Und es ist nicht so, dass man den Rest seines Lebens mit der Sprache zu tun hat. Früher habe ich viel mit Turbo Pascal und Visual Basic gemacht und jetzt ist es Java und C++. Wenn man programmieren kann, dann ist das lernen einer neuen Sprache wie das lernen von Vokabeln und Grammatik. Frank ja ich weis aber trotzdem welche Sprache muss ich können?
30. Mai 201015 j ja ich weis aber trotzdem welche Sprache muss ich können?Die Sprache, die in dem Betrieb, in welchem du beschäftigt bist, verwendet wird und die Sprache, die für das Problem, das du lösen sollst, optimal ist.
30. Mai 201015 j Die Sprache, die in dem Betrieb, in welchem du beschäftigt bist, verwendet wird und die Sprache, die für das Problem, das du lösen sollst, optimal ist. Ja aber wenn ich später zb. Informatiker werde dann kann ich ja nicht mit Visual Basic programmieren.
30. Mai 201015 j Ja aber wenn ich später zb. Informatiker werdeSpäter? Informatiker? Definiere das doch bitte mal genauer. dann kann ich ja nicht mit Visual Basic programmieren.Wieso nicht?
30. Mai 201015 j Später? Informatiker? Definiere das doch bitte mal genauer. Wieso nicht? Ja weil eigentlich Visual Basic für Anfänger ist und wenn ich später Informatiker bin muss ich mit einer richtigen Programmiersprache programmieren und nicht mit Visual Basic.
30. Mai 201015 j Ähm. Es gibt genügend Anwendungen die in Visual Basic programmiert sind und heute imme rnoch weiterentwickelt werden. Frank
30. Mai 201015 j Ja weil eigentlich Visual Basic für Anfänger ist Reden wir hier von Visual Basic Classic oder Visual Basic .NET oder vielleicht von VB Scrip oder Visual Basic for Applications?
30. Mai 201015 j Ähm. Es gibt genügend Anwendungen die in Visual Basic programmiert sind und heute imme rnoch weiterentwickelt werden. Frank Ja du hast Recht aber Windows wurde in C programmiert.
30. Mai 201015 j Ja du hast Recht aber Windows wurde in C programmiert. Ja und? Jede Programmiersprache wurde für bestimmte Ziele entwickelt und wenn das Ziel optimal mit Visual Basic gelöst werden kann, dann wechselt man selten das Pferd. Frank
30. Mai 201015 j Reden wir hier von Visual Basic Classic oder Visual Basic .NET oder vielleicht von VB Scrip oder Visual Basic for Applications? Braucher Informatiker nicht C?
30. Mai 201015 j Man kann auch programmieren ohne jemals mit C in Berührung gekommen zu sein. Frank Ja aber für die Informatik
30. Mai 201015 j Nichts aber. Bei uns lernen Fachinformatiker in der Ausbildung Java. Im FH Studium war es auch Java. Frank
30. Mai 201015 j Nichts aber. Bei uns lernen Fachinformatiker in der Ausbildung Java. Im FH Studium war es auch Java. Frank Nur Java?
30. Mai 201015 j In der Ausbildung ja. In den Fachabteilungen bei uns kann dann später noch Cobol, Visual Basic, ABAP oder C++ hinzukommen. Das hängt davon ab in welcher Fachabteilung man ist. Frank
30. Mai 201015 j In der Ausbildung ja. In den Fachabteilungen bei uns kann dann später noch Cobol, Visual Basic, ABAP oder C++ hinzukommen. Das hängt davon ab in welcher Fachabteilung man ist. Frank Danke
30. Mai 201015 j Und in anderen Firmen nützt dir vielleicht keine der von robotto genannten. Du hörst nicht zu, es gibt keine Pflichtsprache für einen Entwickler.
30. Mai 201015 j Und in anderen Firmen nützt dir vielleicht keine der von robotto genannten. Du hörst nicht zu, es gibt keine Pflichtsprache für einen Entwickler. Ja aber wenn man die Lehre macht lernt man doch nicht alle Programmiersprachen
30. Mai 201015 j . Du hörst nicht zu, es gibt keine Pflichtsprache für einen Entwickler. Richtig. Es kommt drauf an was programmiert werden soll. Es ist ein Unterschied ob man eine ERP Software programmiert oder eine Maschinensteuerung oder ein Gehaltsprogramm oder eine Webapplikation zur Berechnung der optimalen Route. Frank
30. Mai 201015 j Ja aber wenn man die Lehre macht lernt man doch nicht alle Programmiersprachen Man lern die Sprache, die im Unternehmen eingesetzt wird und eventuell noch eine andere in der Berufsschule. Frank
30. Mai 201015 j Ja aber wenn man die Lehre macht lernt man doch nicht alle Programmiersprachen Das ist auch nicht möglich. Ich frage mich aber immer mehr, was genau du wissen möchtest. Vor der Ausbildung brauchst du erstmal gar nichts können. In der Firma, in der du landest, wirst du schon sehen, was du lernen und anwenden musst.
30. Mai 201015 j Man lern die Sprache, die im Unternehmen eingesetzt wird und eventuell noch eine andere in der Berufsschule. Frank Ich bin 14 Jahre alt welche Programmiersprache wäre für mich die beste zum beginnen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.