Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche eine Möglichkeit die .htaccess online zu bearbeiten. Da ich mehrere Seiten betreue ist mir das Ganze mittels ftp zu lässtig.

Lutz

Das ist recht sinnlos, denn der Webserver sollte keinen Schreibzugriff auf eine htaccess Datei besitzen, dann bei einem Fehler in einem Script/Konfiguration könnte dann jeder die htaccess Datei manipulieren. Der Webserver sollte somit nur die htaccess Datei lesen können.

Ich sehe nicht das Problem eine htaccess Datei hoch zu laden

Ich gebe Flashpixx zu 100% recht.

1) wenn du eine .htaccess datei "mal eben so" aus einem Browser heraus beabeiten könntest, wäre es ja an sich unsinnig, eine solche Datei als sicherheitsfaktor eines Webprojektes zu implementieren, da so ziemlich jeder Neuntklässler darauf Zugriff haben kann.

2) es gibt so viele schöne FTP programme, da sollte es ein leichtes sein, eine funktionelle Abarbeitungs-Struktur basierend auf die zu betreuenden Projekte aufzubauen.

3) selbst wenn du noch mit historischem Modem daten hin und her schubsen solltest: ich kenne keine .htaccess, die ein Volumen von 100 Kb überschreitet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.