Zum Inhalt springen

duplicate IP


T.C

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein IP duplicate problem und kann dies nicht ohne weiteres auflösen.

Folgende Problembeschreibung: Ich habe einen Zustand wo zwei Rechner die gleiche IP-Adresse haben. Das ist so weit auch so gewollt. Zu diesem Zeitpunkt ist auf einem der Rechner hinter der IP Adresse duplicate vermerkt.

Daraufhin ändere ich die Ip auf dem anderen Rechner. Aber das duplicate verschwindet nicht obwohl die IP jetzt im Netzwerk eindeutig sein sollte.

Das kann ich nur noch durch ein reboot auflösen.

Verwendete OS ist win 2008 Server.

Folgende Fragen habe ich dazu, wäre echt sehr nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte :)

Was genau verursacht der duplicate Vermerk hinter der IP? Ist diese IP gesetzt oder nicht?

Wie kann ich ohne ein Neustart erreichen daß, das System oder das Protokoll das die IP sache verwaltet dieses duplicate wegmacht?

würde mich über antworten sehr freuen.

Beste Grüße

T.C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das du nicht beide PCs / Server mit der gleichen IP zur gleichen Zeit im selben Netz betreiben kannst ist dir hoffentlich klar. Ich denke die Meldung verschwindet mit dem De-Aktivieren der Netzwerkkarte, sofern der andere PC / Server mit der gleichen IP dann nicht mehr im Netz (weil NIC deaktiviert).

Die Warnmeldung soll dich darauf hinweisen, das ggf. der Server, seine Ressourcen / Dienste nicht im Netz erreichbar sind, bzw. es zu Störungen, Konflikten, etc. im Netz kommen kann.

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, in wieso mn in einem Netzwerk zwei Rechnern dieselbe IP zuweisen kann. :confused:

Der zuletzt gebootete Rechner stellt fest, das seine Adresse im Netz bereits vergeben war und deaktiviert daraufhin seine Karte. Er wird auch nicht mehr nachfragen, ob die Adresse zu irgendeinem Zeitpunkt wieder zur Verfügung steht. Es sei denn, er wir neu gebootet bzw. der Protokollstack wird neu initialisiert!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo danke für die Antworten,

verstehe ich das richtig man kann also den blockierten Rechner nicht mit einem Windows befehl oder so wieder zugänglich machen. Z.b in dem man dafür sorgt das alle Ips im Netz erneut verglichen werden oder so was in der Art?

Also man muss entweder den Rechner neu booten oder die Netzwerkkarte deaktivieren und wieder aktivieren?

Beste Grüße

T.C

Bearbeitet von T.C
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

Ich habe es mit arp -d mit Verbindung netprofm versucht hat aber leider nicht geklappt :(

Mir ist aufgefallen das ich mit der Anfrage arp -a garnicht die Duplizierte Ip angezeigt bekomme sondern nur mit ipconfig /all. Verwendet Windows verschiedene Tabellen(Protokolle)? Wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie ich auf dieses Protokoll zugreifen kann welches ipconfig verwendet. Es kann doch echt nicht sein das ich dieses blöde Duplicate nicht auflösen kann ohne irgendwas neu zu starten :(

wäre für neue Anregungen sehr dankbar

Gruß

T.C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...