Zum Inhalt springen

Fragen im Mündlichen


mukuhmukuhmaus

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab auch bald mündliche Prüfung und hab angst wie keine Ahnung ich denke es endet wieder so wie vor der Schriftlichen mit 4 Tage fast ohne Schlaf ....

Ich weiß zwar das ich die schriftliche bestanden habe aber nicht wie gut bzw. schlecht. wird leider nicht veröffentlicht bei mir.

Ich hab zwar schon einiges über mein Projekt gelesen aber was würdet Ihr fragen wenn es um einen

Printserver 2003 mit Benutzerauthentifizierung geht.

Ich würde mal auf jedenfall authentifizierung sagen.

Server 2003 aufbau.

Da die Authentifizierung über die ADS geht, Fragen über die ADS.

Was würdet Ihr noch sagen?

Ich geh mich dann mal :old:old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, warte mal!

Wenn du dich selbstständig machen wolltest, was müsstest du alles berücksichtigen, um von deiner Selbsständigkeit leben zu können? Also inkl. Risikozuschlag und so weiter.

Hast du dein Projekt nach einem bestimmten Vorgehensmodell abgewickelt?

Hättest du in deinem Projekt eine Milestone-Trendanaylse einsetzten können?

Wie funktioniert ein Hashcode? Kann dieser zur Verschlüsselung eingesetzt werden?

Wo genau liegt der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.

Welchen Einfluß haben Betriebsräte auf den Datenschutz?

Wenn ich dir einen Rechner schenke/spende, worauf musst du, als auch ich, besonders achten?

Du verkaufst eine Rechernerkombination inkl. Serviceleistungen ins benachbarte Dänemark und Großbritannien. Was must du beachten?

Bearbeitet von Akku
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok.....

aber wo ist jetzt der zusammenhang zu meinem Projekt Thema?

Printjobauthentifizierung ?

Ich verstehe das gerade nicht; was hat eine Selbständigkeit oder ein Rechner verkauf nach Dänemark damit zu tun?

Das ist Basis- oder auch Fachwissen. Oder reduziert du dein Wissen auf das von dir im Projekt eingesetzte? Das wäre für eine Fachkraft arg wenig, oder? Nach der Ausbildung sollst du in der Lage sein auch komplexe Dinge abrufen zu können. Dazu gehören auch fundamentale wirtschaftliche Themen. Natürlich beziehen sich meine Fragen auf dein Projektthema. Genau das ist der Punkt. Versuche das, als für die Wirtschaft wichtige Fachkraft, heraus zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Fragen ergeben sich individuell aus der Doku und dem Vortrag ... Prüfer können in der Regel viele, viele Fragen aus'm Ärmel schütteln. Ganz spontan ...

in München/Oberbayern ist nur einer von drei Prüfern vorbereitet (in dem er die Doku gelesen hat und sich schon vorher schlau gemacht hat), die beiden anderen macht erst der Prüfling in seinem Vortrag schlau :)

Gut ist, wenn man alle Fachworte, die im Vortrag und der Doku erwähnt werden, erklären kann. Und auch mal etwas über den Tellerrand gesehen hat in dem Thema: wer ein Projekt auf einem Linux-Hobel gemacht hat, der sollte schon ein paar Fragen zu Linux beantworten können. Oder "sie haben drahtgesteuerte Feuersensoren benutzt, was gibt es für alternative Technologien?".

Wichtig: noch mal gedanklich die gesamte Arbeit durchgehen und versuchen, zu rekonstruieren, warum was gemacht wurde. Kein Problem ist "damals habe ich es aus folgenden Gründen so gemacht, heute würde ich es eher so machen". Schlecht ist "keine Ahnung, was ich da damals gemacht habe".

Viel Glück in der Prüfung ... und nicht vergessen: Prüfer beißen nur in zwei Ausnahmen: wenn man ihnen das Mittagessen vor die Nase setzt :-) (dann sind aber keine Prüflinge in der Nähe) oder jemand versucht, sie zu veräppeln bzw sie nicht ernst zu nehmen.

euro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi habs geschaft :-)

Ich versuche mal die Fragen wieder hinzubekommen.

Über welches Protokol werden Druckjobs gesendet?

Wie heißt dieses Protokol ausgesprochen?

Auf welcher OSI ebene arbeitet es?

Gibt es noch andere Protokolle auf dieser Ebene?

Wie welcher Verschlüsslung kann man Druckjobs verschlüsseln?

Wie funktioniert ein DHCP Server?

Was ist eine Aktive Direktory?

Was kann man darin Verwalten?

Welche Backup-Verfahren kennen Sie ?

Welche Raid Verfahren kennen Sie ?

Erklären Sie die Raid Verfahren?

Welcher Dienst ist ein Druckjob?

Welche Art von Dienst ist es?

Sie haben 240 GB Daten es werden nicht mehr. Wie groß sind die gleinsten Festplatten welche sie mit Raid 5 Verwenden können?

Diese Prüfung war die Hölle aber ich habs überlebt :-)

Ich war so aufgeregt ich konnte nicht mal rechnen :upps

Danke nochmal an tschitschi :-) Ich weiß Sie hätten noch sehr gemeine Fragen im Kopf gehabt :D

Bearbeitet von mukuhmukuhmaus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem Rechnen ist üblich ... die IHK traut es ja nicht mal den Prüfern zu, in den Prüfungen korrekt zu rechnen :-)

Wenn es so schwierige Fragen gibt wie die mit dem Raid, dann lieber schildern, wie ihr es ausrechnen würde ...

euro

PS: Glückwunsch! :uli @ mukuhmukuhmaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...