Zum Inhalt springen

Nur wenig Erfolg / Bitte Bewerbung nachsehen


Gast NeoFight

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe nun schon mehr als 50 Bewerbungen losgeschickt, dennnoch sehr wenig Erfolg gehabt bzgl. der Einladungen. Daher würde ich gerne mal wissen, was Ihr von meiner Bewerbung haltet und ob Ihr diese überarbeiten würdet.

Mir ist durchaus bewusst, dass es auch an meinen Noten liegt, wobei ich finde, dass Noten bzw. Abschlüsse in der heutigen Gesellschaft viel zu Überschätzt werden.

B2T: Hier meine Bewerbung

Vorname Nachnme 11. Juni 2010

Straße Nr.

Plz Ort

Tel.: Telefon

E-Mail: Email

Internet: Tutorial-Company

Firma

Ansprechpartner

Straße Nr.

Plz Ort

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration

Sehr geehrter Herr Name,

auf der Internetpräsenz von Rekruter habe ich gelesen, dass Sie Auszubildende als Fachinformatiker für Systemintegration suchen. Seid meiner Jugend beschäftige ich mich nun mit der Hard- und Software von Computern und möchte mein Hobby zum Beruf machen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.

Durch ein Praktikum als Automobilkaufmann konnte ich erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln. Ich habe gemerkt, dass ich auch bei schwierigen Kunden sehr ruhig und beständig bleiben kann. Dies kann ich auch auf den Computer anwenden und bleibe bei Problemen sehr gelassen.

In meiner Freizeit erstelle und designe ich seit einiger Zeit meine eigene Homepage. Das Projekt betreue ich komplett selbst. Dabei habe ich schon Erfahrungen mit den Programmen Dreamviewer sowie Adobe Photoshop gemacht. Neben der Schule habe ich noch einen Fortbildungskurs, in dem ich die Grundkenntnisse von VBA (Visual Basic for Appliaction) erlernt habe, besucht. Des Weiteren nehmen wir in der Schule derzeit Datenbanken (Access) durch und werden demnächst das Xpert II Zertifikat erwerben. Zurzeit besuche ich die einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventen, BBS am Museumsdorf in Stadt, Außenstelle Stadt die ich im kommenden Sommer 2010 mit dem erweiterten Realschulabschluss verlassen werde.

In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen. Daher freue ich mich über eine Einladung von Ihrem Unternehmen ganz besonders.

Mit freundlichem Gruß

Mein Name Hier stehen noch die Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Anschreiben hat leider die üblichen Schwächen.

Zuerst einmal gehst du überhaupt nicht auf die Firma ein. Man merkt sofort, das das ein Serienbrief ist, den du schon x-mal verschickt hast. Du musst dir schon die Mühe machen, das auf die jeweilige Firma (und deren Branche) anzupassen, damit du Interesse vermittelst und auch interessant wirkst.

Der Absatz mit dem Praktikum ist für mich relativ unpassend. Ruhig bleiben ist zwar gut, aber schließlich will ein Problem gelöst werden. Was du zu deinen bisherigen Erfahrungen schreibst klingt alles eher nach Anwendungsentwickler, weshalb ich mich (als Personaler) fragen würde, warum du dich als Systemintegrator bewirbst.

Generell gilt, lieber Qualität als Quantität. Schreib lieber 5 Bewerbungen an Firmen, über die du dich informiert hast, und für die du das Anschreiben anpasst also 50 als Serienbrief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achte einmal auf Deine Rechtschreibung!

Ansonsten finde ich Dein Anschreiben nicht so schlecht, als dass ich Dich nicht einladen würde.

Wie sehen denn Deine Noten in Deutsch, Englisch, Mathe und Physik aus?

GG

Ich wüsste nicht, wo noch Rechtschreibfehler sind?

Zuerst einmal gehst du überhaupt nicht auf die Firma ein. Man merkt sofort, das das ein Serienbrief ist, den du schon x-mal verschickt hast. Du musst dir schon die Mühe machen, das auf die jeweilige Firma (und deren Branche) anzupassen, damit du Interesse vermittelst und auch interessant wirkst.

Da muss ich dir leider recht geben. Ich veränder immer nur die Anschriften, bzw. Berufe, da ich eben so viele Bewerbungen schreibe. Jetzt wo du es aber sagst, hast du natürlich Recht.

Der Absatz mit dem Praktikum ist für mich relativ unpassend. Ruhig bleiben ist zwar gut, aber schließlich will ein Problem gelöst werden. Was du zu deinen bisherigen Erfahrungen schreibst klingt alles eher nach Anwendungsentwickler, weshalb ich mich (als Personaler) fragen würde, warum du dich als Systemintegrator bewirbst.

Okay, das stimmt einerseits natürlich. Anderseits finde ich, dass das einer der wichtigen Stärken ist, da ich denke, die meisten geben einfach zu früh auf. Desweiteren wollte ich auch mein Praktikum mit einbinden. Ich meine, ich habe eins als Automobilverkäufer, eins als Lackierer und eins als Elektroniker abgeleistet. Das war das, welches ich am passendsten fand.

Generell gilt, lieber Qualität als Quantität. Schreib lieber 5 Bewerbungen an Firmen, über die du dich informiert hast, und für die du das Anschreiben anpasst also 50 als Serienbrief.

Ich versuche mich mal dran zu halten. Weiß leider nicht, wie ich mehr auf die Firma eingehen soll. Hast du vielleicht mal ein Beispiel oder Tipps?

Vielen Dank für eure Kritik. Werde Sie annehmen und umsetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(wobei der 3. möglicher Weise nur hier ist!)

GG

Sorry, aber ich weiß nicht, worauf du hinaus willst?

Edit:

Sorry, habs selbstverständlich nun erkannt.

Danke für den Hinweis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was deine Praktika angeht, versuch einfach die etwas interessanter zu verpacken. Du mußt sie ja nicht aufzählen, aber wenn du z.B. schreibst, das du dich "nach mehreren Praktika für eine Ausbildung als Fachinformatiker" entschieden hast, klingt das nicht nach "ich weiß nicht, was ich will" sondern nach "ich hab ein paar Sachen ausprobiert und jetzt das richtige gefunden".

Was die Firmen angeht, schau dir mindestens einmal an, was diese Firmen tun. Wenn du dich z.B. bei einem Systemhaus bewirbst, könntest du z.B. schreiben, das du "bereits Erfahrung im Umgang mit Kunden" hast.

Ich kann dir nur empfehlen, versuche dich einmal in die Lage der Person zu versetzen, die deine Bewerbung liest. Informiere dich über die Firma und überlege, welche Qualifikation/Erfahrung bei dieser gefragt sein könnte. Stell' dir einmal vor, du würdest bei dieser Firma arbeiten und müsstest einen zukünftigen Azubi wählen. Würde dich dein Anschreiben dann überzeugen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Praktika habe ich schon eine Idee, Danke für die Kritik.

Edit:

Was haltet Ihr davon?

Nach mehreren Praktika habe ich festgestellt, dass ich mich mit dem Beruf des Fachinformatiker für Systemintegration am Besten identifizieren kann.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht etwas mager.

Bearbeitet von NeoFight
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hältst Du es wirklich für eine gute Idee Deine Website bei den Bewerbungen mit anzugeben?

Ich denke sie vermittellt wohl eher ein nicht ganz so gutes Bild von Deinen Fähigkeiten und auch Deiner Reifer (gerade im Hinblick auf die Geldmachlinks und das PSP Cracking Tutorial)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klngt für mich eher nach "das Beste vom Schlechten".

Wie wäre es z.B. mit "nach mehreren Praktika bin ich überzeugt, das der Beruf des Fachinformatikers zu mir passt".

Wichtige Regel: In Bewerbungen kein "möchte", "könnte", "wollte", "würde", usw. Feste Aussagen, kein schwammiges Geschwätz ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, da muß ich mich Wuwu leider anschließen, hatte den Link nicht gesehen.

Wenn du Dreamweaver/Photoshop schreibst, dann erwartet man einfach etwas grafisch ansprechendes. Dazu noch diese nervigen Werbebanner, das wirkt alles so "gewollt, aber nicht gekonnt".

So wie die Seite im Moment ist, würde ich den Link auch eher weglassen. Schreib ruhig, das du an deiner eigenen Seite arbeitest, aber lieber keine Details ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hältst Du es wirklich für eine gute Idee Deine Website bei den Bewerbungen mit anzugeben?

Ich denke sie vermittellt wohl eher ein nicht ganz so gutes Bild von Deinen Fähigkeiten und auch Deiner Reifer (gerade im Hinblick auf die Geldmachlinks und das PSP Cracking Tutorial)

Du hast natürlich Recht bzgl. des Inhaltes und auch der Fähigkeiten. Andererseits weiß ich nicht, wie ich sonst zeigen soll, dass ich durch aus mich mit der Materie beschäftigt habe? Ich meine, in dieser Branche höre ich immer wieder, das man mit Beispielen besser Punkten kann.

Edit: Des Weiteren soll man ja auch sehen, dass ich z. B. keine Tabellen benutze um die Seite einzuteilen, sondern DIV-Elemente benutze.

Wie wäre es z.B. mit "nach mehreren Praktika bin ich überzeugt, das der Beruf des Fachinformatikers zu mir passt".

Hört sich gut an, aber immer noch etwas mager oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist aber Azubi, und kein Vollzeit-Mitarbeiter. Von dir erwartet kein (vernünftiger) Ausbildungsbetrieb, das du bereits so weitgehende Vorkenntnisse hast. Wichtiger ist, dein Interesse zu vermitteln. Schließlich möchte ein Ausbilder jemand, der offene Ohren und einen freien Kopf hat.

Natürlich ist dieser eine Satz jetzt nicht der Bringer. Du solltest dein gesamtes Anschreiben nach diesen Tipps hier umarbeiten und noch einmal vollständig posten, damit wir unseren Senf jeweils dazu geben können.

Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dein Anschreiben in ein paar Absätze gliederst, die jeweils bestimmte Punkte abdecken:

- Erster Absatz: Woher weißt du von der Stelle, warum interessiert dich diese Stelle

- Zweiter Absatz: Wer bist du ? Was möchtest du werden ? Was kannst du ?

- Dritter Absatz: Warum bist du der richtige für die Stelle ?

- Vierter Absatz: Laden Sie mich ein !

So mal als grober Leitfaden. Das muss ja nicht so bleiben, aber so könnte man die einzelnen Punkte, um die es in einem Anschreiben geht, besser bearbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens wird der Wert von Bewerbungsschreiben - zumal für einen IHK-Ausbildungsberuf - im allgemeinen hoffnungslos überbewertet.

Kein Personalchef wird aufgrund eines schlechten Anschreibens eine Bewerbung nicht weiter bearbeiten (es sei denn, es strotzt von Rechtschreibefehlern). Da sind der Lebenslauf, die Zeugnisse viel interessanter (da aussagekräftiger), der Eignungstest und das persönliche Gespräch viel interessanter. Und auch ein gutes Anschreiben hilft Dir nicht wirklich weiter, da jeder Personaler weiß. dass man sich ein solches Anschreiben verfassen lassen kann. Es wird höchstens den Verlauf Deines Vorstellungsgesprächs beeinflussen. Vor allem, wenn der Stil nicht zu Deiner Person passt oder es all zu rosarot formuliert ist.

Ich würde also an Deiner Stelle nachforschen, an was es liegt, dass es bisher bei Dir so schlecht gelaufen ist.

Wenn es an den Noten liegt, dann kannst Du u.U. im Anschreiben versuchen, Deine schlechten schulischen Leistungen zu erklären/ relativieren. Wobei auch das nicht überschätzt werden darf.

Daher nochmals meine Frage von oben: Welche Noten hast Du?

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich hat der Pruefer_GG da recht.

Wenn du ein Top-Anschreiben hast, aber dann nur 4er und 5er im Zeugnis, hilft das alles nicht. Das Gesamtpaket muss einen stimmigen Eindruck machen.

Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du deine restlichen Unterlagen, die du mit dem Anschreiben verschickst hier einmal anonymisiert, als PDF einstellst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hatte deine Frage übersehen.

Wie sehen denn Deine Noten in Deutsch, Englisch, Mathe und Physik aus?

Deutsch: 2

Englisch: 3

Mathe: Letzte Schule 2 Aktuelle Schule: (1. Halbjahr 3) 2. Halbjahr 4)

Physik: (Habe ich nicht auf meiner aktuellen Schule. Letzte Schule 4)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 4er in Mathe und Physik wären bei uns - falls es sich um Noten der mittleren Reife handelt - auch bereits das Aus.

Was ich jedoch viel zu überbewert finde, aber auch mehr ein fast schon Gesellschaftliches Problem ist. Die Anforderungen werden viel zu hoch gestellt. Als Systemintigrator versteh ich das mit Physik natürlich. Wenn ich mich aber als AE bewerbe, ist die Note ja nicht sooo wichtig?!

Und Mathe, ist mir auch klar, dass die Note abschreckend ist, allerdings wissen die "Ausbilder" ja nicht, woraus sich diese zusammensetzt, z. B. welche Unnützen Themen behandelt wurden. (War aktuell nicht der Fall, gibt andere Gründe)

Hier meine Bewerbung, wie ich sie verschicke. Natürlich Namen etc. entfernt.

Bewerbung Bacher.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag es mal hart und direkt: Warum deine Noten schlecht sind interessiert niemanden. Zumindest auf Arbeitgeberseite.

Besonders schauderlich finde ich den Satz "sein Arbeitsverhalten entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen". Was soll ich denn da als Ausbilder erwarten ?

Mal eine andere Idee: Hast du schon mal überlegt ein Praktikum als Fachinformatiker zu machen ? So könntest du vielleicht den berühmten "Fuss in die Tür" bekommen und hättest für eine Bewerbung deutlich bessere Aussichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings wissen die "Ausbilder" ja nicht, woraus sich diese zusammensetzt, z. B. welche Unnützen Themen behandelt wurden.

Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Aber Mathematik an der Realschule umfasst nur grundlegende Dinge. Da gibt es nichts "Unnützes". Einmal abgesehen davon, dass man selbst bei unnützen Dingen auch auf eine 3 kommen kann.

Ansonsten entnehme ich Deinem Zeugnis - und nicht nur dem von Lordy zitierte Arbeitsverhalten - dass Du ein fauler Hund bist (viele Lernfächer auf 4).

Und Dein Sozialverhalten in der HS war ja auch nicht so doll (Note 3).

Langer Rede kurzer Sinn: Auch diese Kopfnoten dürften ein Unternehmen ziemlich abschrecken, Dich als Azubi einstellen zu wollen.

Dann hast Du Praktika gemacht, die mit dem Beruf des Fachinformatikers überhaupt nichts zu tun haben und auch die Ausbildung an der BBS deutet nicht unbedingt in diese Richtung.

In der BBS scheinst Du Dich ja ein bisschen gefangen zu haben. Vielleicht solltest Du in Deinem Anschreiben versuchen zu erklären, warum Du in der HS so schlecht warst bzw. explizit darauf hinweisen, dass Du in der BBS anscheinend eine etwas größere Leistungsbereitschaft gehabt hast.

Ansonsten bleibt einem mit solchen Zeugnissen nur die Möglichkeit, sich immer weiter zu bewerben. Und auch der Tipp mit dem Praktikum (die Ausbildungsgplätze für dieses Jahr dürften eh' so gut wie weg sein!) kann - zumindest in kleineren Unternehmen - die Chancen etwas erhöhen!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Neofight,

Ich würde als ersten Schritt das Hauptschulzeugnis garnicht mehr mitschicken (das macht wirklich keinen guten Eindruck), sondern nur das Realschulabschlusszeugnis & das für erw. RS. Ist das einzig relevante und ist ja wenigstens etwas besser als das von der HS.

Entsprechend würde ich auch den Lebenslauf anpassen. Da ich ein Fan von "reverse chronical" bin hier mal ein Beispiel wie ich es mache würde...


Schulische Bildung  

2010                       <Name und Ort der Schule>

                            (Fachschulreife)

2004 - 2009                <Name und Ort der Schule>

                            (mittlerer Bildungsabschluss)

2002 - 2004                <Name und Ort der Schule>

                            (Orrienterungstufe)

1998 - 2001                <Name und Ort der Schule>

                            (Grundschule)

Wie du siehst hab ich das Wort "Hauptschule" verbannt. Die HS hat nunmal keinen guten Ruf (egal ob zurecht oder nicht) und daher würde ich es im Lebebslauf bzw. Anschreiben wenn nicht unbedingt notwendig garnicht erwähnen. Du hast die Fachschulreife und damit basta.

Das alles ist mMn wichtige "Kosmetik", die helfen kann um vielleicht mal eingeladen zu werden, aber nicht muss. Prinzipiell ist die Lage nunmal so, dass die meisten Firmen Azubis für diese Ausbildung suchen, die mindestens Fachhochschulreife bzw. Abitur haben, d.h. du müsstest mit einem guten Realschulabschluss schon ziemlich kämpfen.

Daher würde ich an deiner Stellen entweder ...

a) schulisch weitermachen (=> Fachhochschulreife), falls du wirklich diese Ausbildung machen willst. Das erhöht deine Chancen um ein vielfaches.

oder

B) mir eine andere Ausbildung suchen.

> Was aber nicht bedeutet, dass du es nicht weiter versuchen sollst mit Bewerbungen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bigvic,

Danke für deine Bemühungen. Also den Tipp, mit den Zeugnissen finde ich gar nicht mal schlecht. Das werde ich mal versuchen. Des Weiteren habe ich natürlich auch schon darüber nachgedacht, wie es weitergehen soll, wenn ich nun keine Ausbildung mehr bekommen sollte.

Als erstes dachte ich Bundeswehr, aber bringt mir in meiner Karriere ja auch direkt nichts, außer Zeit zum bewerben. Dann könnte ich bei den Sabine Blindow Schulen eine Ausbildung zum Staatl. gepr. Techn. Assi. für Informatik machen, wobei ich oft gelesen habe, das mir das in Hinsicht auf meinen Ausbildungswunsch nichts bringt. Wenn ich dann allerdings da direkt noch ein Jahr dran hänge, könnte ich noch studieren gehen und das würde sich ja nur absolut positiv auf meine Bewerbung auswirken.

Wie würdet Ihr denn weitermachen?

Ps.: Habe übrigens Montag ein Vorstellungsgespräch als FaAe. Ich hoffe das klappt. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das ganze einmal quer gelesen:

Also ich muss ehrlich sagen, irgendwie überzeugt mich weder Deine Bewerbung noch Deine Zeugnisse, noch Deine praktische Arbeit mit Deiner Webseite.

Zur Webseite: Was bietest Du im Rahmen der "Tutorials"? Deine Webseite enthält kein valides HTML und CSS, das ist schon mal ein Negativpunkt. Die Tutorials sind mehr als dürftig, sowohl von der Menge, von der Art und Weise der Präsentation und auch vom Inhalt. Gerade das Thema Squid, was für den Beruf als FISI interessant ist, ist mehr als dürftig.

Als Linuxer würde ich Dir sagen, warum kompilierst Du selbst, wenn Du einen Paketmanager hast, weiterhin warum Webmin, wenn Du schon Squid konfigurierst, dann solltest Du das auch können und nicht eine Klick-Oberfläche verwenden. Wenn Du schon so ein Tutorials als Referenz angibst, warum das ganze nicht über einen transparenten Proxy mit IPtables!?

Also diese Referenz ist eher negativ, d.h. wie schon gesagt, lass sie weg, oder nutze die Zeit und baue sie so aus, dass sie als Referenz brauchbar ist. Du musst ja nicht 1000 Tutorials haben, sondern wenn Du eine handvoll hast, die aber es wirklich auf den Punkt bringen, dann ist das durchaus etwas wert.

Zu den Zeugnissen, schließe ich mich mal der Meinung hier an. Zu den Noten generell, sie sind "Mittelmaß", vor allem da Du heute oft mit Abiturienten konkurrierst, ist eben das "Mittelmaß" in Deinen Noten, eben im Verhältnis zum Abitur nicht gut.

Also ich würde Dir wirklich dazu raten, mehrere (!) Praktika im IT Bereich zu machen und dann darüber versuchen eine Lehrstelle zu bekommen, mit den aktuellen Leistungen sieht das wirklich schlecht aus. Als Alternative würde ich auch noch die Schule ins Auge fassen und eben einen höheren Abschluss anstreben mit dem Du Dich dann bewirbst.

Ich drücke Dir mal die Daumen für das Vorstellungsgespräch

@bibVic: Ich mag kein Fußball, also.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...