Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ITler :)

Ich stehe im moment vor einem kleinen Problem.

Mein Setup atm.

- Thecus N4100PRO mit 4x 1TB Platten im RAID 5 Verbund. Das OnBoard System ist ein ziemlich offenes Linux, auf welchem ich TwonkyMedia am laufen habe. Desweiteren per AFP und Samba läuft der Datenaustausch. TwonkyMedia ist nur im Einsatz, weil der interne MediaServer ******e ist xD

- Zyxel MediaStation um über TwonkyMedia und DLNAv2 Musik/Filme/Bilder auf den TV zu bringen.

Jetzt ist es aber so, dass meine 4TB langsam aber sicher an seine Grenzen stoßen. Selbst wenn ich das NAS auf 4x2TB upgraden würde (vorrausgesetzt das N4100Pro kann das.. Mein Hinterkopf sagt, dass max. 1,5TB Platten unterstützt werden.

Ich habe jetzt schon ein Thecus N7700 ins Auge gefasst. Problem: Auch hier ist die Grenze bei 1,5TB. Anbei 7x1,5TB auch schon gut was wären.

Jetzt die Frage, kennt jemand ein NAS in größeren Dimensionen mit folgenden Features:

- funktionierender! MediaServer mit DLNAv2 (am besten mit Downgradable auf v1)

- SSH Zugriff (sprich ein offenes Linux!)

- Raid 0 - 6 (evtl JBOD) fähig

- AFP / SMB

- Zeitgesteuerte Ein- und Ausschaltzeiten

- SpinDown der Festplatten

- regelmäßige Firmware Update

Schön wäre:

- 1GBit Netzwerkkarte

- 2 Netzwerkkarten (LAN/WAN)

- eSata

- Stromsparend (24/7 Betrieb!)

- Fertiges System

Geplant sind min. 6x2TB Platten. Sprich 2TB Platten müssen unterstützt sein.

Ideen?

P.s.: Ein Eigenbau NAS mit OpenNAS Software ist KEINE alternative. Der Stromverbrauch ist viel zu hoch, die RAID Controller sind entsprechend teuer, und ich hab keine Lust mir die Componenten zusammenzubasteln :D

LG,

Streifi

Hi,

habe nochmal nachgesehen, 2TB Platten werden unterstützt. Allerdings ist das auf Dauer keine Lösung und ich hätte gerne ein NAS mit min. 6 Platten :-) sodass ich für die nächsten 1-2 Jahre meine Ruhe habe :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.