Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

sollte man bei einer Initiativbewerbung per Mail am besten immer alle Anlagen (Zeugnisse etc) mitschicken oder erst einmal nur Lebenslauf und Foto und den Rest bei Interesse des Potentiellen AGs nach reichen??

Gruß

Heiko

Ich würde nicht alle Unterlagen mitschicken und am Ende sowas schreiben wie:

"Gerne sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu".

Daher würde ich persönlich nicht mal einen Lebenslauf beifügen.

Entweder man fragt erstmal ganz unverbindlich nach, ob Stellen vakant sind oder man schickt gleich alles mit wie bei einer vollständigen Bewerbung. Irgendwas dazwischen finde ich nicht so sinnvoll. Bei einer normalen Initiativbewerbung würde ich es wegen der Kosten und Umstände noch verstehen. Bei einer E-Mail-Bewerbung würde es mich als Empfänger nerven, wenn Dinge unnötig fehlen. Man sollte es der beworbenen Firma so leicht wie möglich machen. Wenn jemand kein Zeugnis mitschickt, könnte man auch auf falsche Gedanken kommen (gibt es etwas zu verbergen?).

  • Autor

Naja, wenn ich z.B. meine letzten Schul-/Ausbildungszeugnisse mitschicken würde (600 dpi Scans) hätte die Mail nen Anhang von round about 3 MB.

Und mit dem zippen wäre ich auch vorsichtig, da es immer noch Personaler geben soll, die mit so was überfordert sind :old

Von daher mein Gedanke, erst einmal die wichtigsten Sachen (Foto und Lebenslauf) schicken und den Rest bei Interesse nach reichen.

Naja, wenn ich z.B. meine letzten Schul-/Ausbildungszeugnisse mitschicken würde (600 dpi Scans) hätte die Mail nen Anhang von round about 3 MB.

Da musst du dir nur etwas Mühe geben und Zeit nehmen.

Meine komplette Bewerbung war ca. 1 MB groß mit sämtlichen Zeugnissen.

Ich würde allerdings Initiativbewerbungen nicht per EMail verschicken sondern per Post. Und die Initiativbewerbung sollte dann auch kein einfaches Anschreiben sein, sondern schon etwas ausgefallen. Sei kreativ ;)

Naja, wenn ich z.B. meine letzten Schul-/Ausbildungszeugnisse mitschicken würde (600 dpi Scans) hätte die Mail nen Anhang von round about 3 MB.

Viel zu gross für so ein paar zeugnisse. Meine letzten bewerbungsunterlagen mit 3 arbeitszeugnissen sowie abi-zeugnis kam auf ~600kb.

Ich habe eigentlich die recht gute erfahrung gemacht, zeugnisse, referenzen etc (also alles "bewertende") in ein PDF zu verpacken, dem ganzen noch so ne art deckblatt mit inhaltsverzeichnis zu geben. Dann noch lebenslauf und evtl foto angehangen, macht 3 anhänge. Da keine ZIPs angehangen werden sondern nur PDFs, gibts damit eigentlich nie probleme.

Also:

1 PDF mit lebenslauf

1 PDF mit zeugnissen etc

und 1 bewerbungsfoto (je nachdem)

Ich hatte alles in einer PDF.

Ist am übersichtlichsten, am einfachsten abzuspeichern, am einfachsten auszudrucken, am einfachsten wiederzufinden etc.

So wie ich alles ein einer Mappe abgebe (außer Anschreiben) habe ich auch alles in eine PDF gepackt.

Nur das Anschreiben war der Text der Email.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.