Zum Inhalt springen

Konfigurationsfrage für LAN Server


Darth Sidious

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir durch die Berufsschule Windows Server 2008 Enterprise geholt (32 Bit, die R2 Version hat scheinbar Fehler).

Nachdem ich jetzt zum ersten Mal ein MS Server 2008 installiert habe, habe ich auch dementsprechend wenig erfahrung.

Ich möchte den Server für folgendes Nutzen:

- Webserver für das Hosten eines Forums + Website (FTP, HTML, PHP MySQL)

- Fileserver zum verteilen von Daten (am besten über Netzlaufwerk)

- Server zum hosten von dedicated Server Spielen

- Hoster von einem instant messaging Client (evtl.)

Nun wäre die Frage wie ich das alles einrichte und konfigurieren. Benötige ich evtl. noch Zusatzssoftware wie Xampp etc.?

Mir steht auch noch Ubuntu Server 8.x zur verfügungund einige Linux Distributionen (allerdings hab ich da noch weniger Ahnung von).

Könntet ihr mir vielelicht ein paar Tipps, Hilfestellungen oder Links geben?

Ich verwende bei google offensichtlich die falschen Suchbegriffe :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell solltest Du Dir überlegen, wenn Du keine Erfahrung hast, einen Server "online" zu betreiben, denn Du haftest, falls etwas nicht korrekt läuft.

Ich denke es spielt soweit keine Rolle ob es ein Windows oder ein Linux System ist, denn Du brauchst für beides Erfahrung und Wissen, um die Systeme sicher zu konfigurieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze bezieht sich auf den privaten Bereich (für Zuhause und für LAN-Partys)

Und bei der Erfahrung. Damit ich die bekomme mach ich das auch (ein weiterer Grund).

In der zwischenzeit bin ich auf 2 Tutorials gestoßen:

Dann wäre jetzt nur noch die Frage offen wie das mit einen Fileserver klappt und wie ich dem Server eine URL zuweisen kann.

EDIT:

Ich bin auch gerne bereitmich durch 100 Seiten von Tutorials zu lesen ;)

Bearbeitet von Darth Sidious
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wäre jetzt nur noch die Frage offen wie das mit einen Fileserver klappt

Ordner freigeben, ggf. mit Rechten ausstatten (wenn gewünscht, kann da auch Jeder Vollzugriff erhalten, wenn auch hochgeladen werden soll, ansonsten eben nur Lesezugriff), fertig.

und wie ich dem Server eine URL zuweisen kann.

Das muss per DNS geschehen. Am einfachsten ist es, wenn der Server im LAN sowohl DHCP als auch DNS spielt, so können die Rechner, die daran angeschlossen werden, gleich den richtigen DNS-Server mitbekommen. Im DNS ist der Server selbst dann sowieso schon mit seinem eigenen Namen eingetragen und schon können die Rechner über http://servername auf den Server zugreifen (wenn ein Webserver installiert ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne zwischenfrage.

Um den Server zu konfigurieren (dauerhaft), bräuchte ich ne Remote Desktop Verbindung.

Diese ist auf dem Server auch soweit freigegeben (für alle Remote Desktops ...)

Auf meinen Windows 7 Professional 64 Bit, schaffe ich es jedoch nicht micht draufzu wählen. Muss ich da noch irgendetwas beachten (IP / Name stimmt auch soweit).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...