Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

suche ein Tool mit dem ich jeglichen Zugang zu meinem Rechner sperren will bzw. sehen wann wer versucht auf meinen Rechner zu zugreifen.

Gibt es sowas? habe viele vertrauliche Daten und habe die Befürchtung, bzw. mein Chef hat die das es MA gibt die das interessieren könnte....

Greetz

Hi,

sowas gibt es. Z.B.:

Free Host Intrusion Prevention Systems (HIPS) and Application Firewalls (thefreecountry.com)

Aber da stellt sich natürlich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Denn wenn ihr beispielsweise Active Directory nutzt, und das vernfünftig konfiguriert ist, sollten vertrauliche Daten eh so abgelegt sein, dass da nicht jeder drauf zugreifen kann.

Ich denke dass da eher eine Überprüfung der Firmenrichtlinien und deren Einhaltung überprüft werden sollte.

  • Autor

Ja sind sie ja auch. Aber ich als EDV Mitarbeiter hab ja auch so einige Sachen hier liegen. Und wenn man sich ein wenig auskennt brauch man ja nur über die C$ Freigabe gehen. Jetzt auch bei anderen Rechnern. Habe bei nem Lehrgang mal so ein Tool gesehen. Da kam dann ein Pop Up wenn eine fremde Ip versucht sich auf den Rechner zu verbinden.....

wenn du über einen Server die Daten laufen lässt, dann würde sich doch eine DMZ anbieten? Deine hochvertraulichen Daten liegen dann eben in einem seperaten Netz. Die Firewall blockiert jeden Zugriff von der DMz auf das seperate Netz. Dazu kommt noch, dass du die Daten nur innerhalb des seperaten Netzes verwenden kannst bzw. musst. Daten können allerdings vom serpaten Netz in die DMZ gereicht werden.

Halte ich für die sicherste Variante, um vertrauliche Daten zu schützen. Wahrscheinlich kann man auch das umgehen, aber dann hast du es auch mit jemand zu tun, der Ahnung von seinem Handwerk hat. Ich denke ein normaler Mitarbeiter wird sich diese Mühe nicht machen?

Kleine Frage am Rande, haben eure AD-User keine Homelaufwerke auf eurem DC, ich für meinen Teil speicher so wichtige Dinge nid uff meinem Schleppi sondern wenn free for all ist im transfer-Laufwerk oder eben wenn nid in meinem Homelaufwerk, auf welches nur der jeweilige AD-User zugriff hat. Du machst das viel zu umständlich kommt mir so vor ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.