Zum Inhalt springen

ITA abbrechen aber FHR bekommen?


Nasirijah

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe an euch eine Frage weil mir meine Schule nicht helfen kann.

Also ich wohne in NRW und gehe im Märkischen Kreis auf das BKT Lüdenscheid und mache eine schulische Ausbildung zum ITA.

Zu der schulischen Ausbildung gehört zwischen der 12 oder der 13 ein 8wöchiges Praktikum.( bin grad im mom dabei )

Ja und in dem Praktikum wurde mir eine Ausbildung angeboten als FIAE.

Das würde ich auch liebend gern machen, das Problem ist nur das ich am 1.8.2010 anfangen soll, ich aber dann die ITA abbrechen muss.

Ich will aber aufjedenfall mein Fach Abi haben, vorallem weil es nurnoch 1Jahr ist, aber ich will auch die Ausbildung anfangen.

Also meine Frage: Gibt es eine euch bekannte Möglichkeit mein Fach Abi trotzdem zu bekommen?

Mein evtl. zukünftiger Ausbilder hat bei der IHK angerufen und meinte es gäbe die Möglichkeit

A 1 Jahr gelenktes Praktikum von der Schule aus bei der Firma wo ich auch

jetzt Praktikum mache um nach diesem Jahr mein Fach Abi zu bekommen

oder

B 3 Jahre Ausbildung (FIAE) erfolgreich abschliessen dann würd ich die

FHR auch bekommen.

so die IHK, habe dann bei meiner Schule angerufen aber die wissen von all dem garnichts. Die meinten wenn ich abbreche habe ich kein Fach Abi.

Das kann ja auch gut sein. Nun weiss ich nicht weiter denn ich will die Ausbildung eig nur anfangen wenn ich irgentwie mein Fach Abi bekomme.

Ich hoffe ihr könnt mir tips geben oder vllt sogar mein Problem lösen :P

wenn es überhaupt eine möglichkeit gibt und es nicht nur palaber ist...

Grüße und Vielen Dank im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglichkeiten A und B hören sich doch gut an, wobei es normalerweise keine FHR zu der normalen Ausbildung gibt.

Daneben gibt es eigentlich folgende Optionen, die dann abzuklären sind:

1. Die ITA-Ausbildung kann evtl. für die Dauer der Ausbildung unterbrochen werden.

2. Die ITA-Ausbildung kann evtl. frühzeitig beendet werden.

3. Die FHR wird parallel zur Ausbildung erworben (~ Möglichkeit A).

Ansonsten muss man sich - wie eigentlich meistens im Leben - für eines entscheiden oder die Ausbildung ein Jahr später beginnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort.

Ja die Möglichkeiten von der IHK hören sich gut an.

Aber mein evtl zukünftiger Ausbilder hat mir gesagt ich solle mal bei der Schule anrufen und da Nachfragen und das mit denen abklären.

Das Problem ist halt nur das die davon garnichts wissen, aber mir eigentlich jemanden vermitteln sollten der über solche Sachen bescheid weiß.

Ob Arbeitsamt, IHK, oder was weiß ich.

Genau da liegt ja mein Problem weil ich nicht weiss an wen ich mich wenden kann ob so etwas Möglich ist.

oder vllt kann ich ja auch während der Ausbildung noch ein Jahr in die Abendschule oder so.

Ich weiß nur meine Möglichkeiten einfach nicht, bzw weiß ich einfach nicht an wen man sich bei solchen Sachen wenden muss...

Danke

Bearbeitet von Nasirijah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ebendrum ich bin sehr in eile.

Ich schreibe ja nicht nur in dem forum und erhoffe mir hilfe, ich versuche zb parallel einige berufskollege hier in der umgebung anzurufen, nur um die Uhrzeit ist meist eh nie einer da.

Das Problem ist einfach ich weiss nicht an wen ich mich da wenden kann aber gut du meinst also agentur für arbeit anrufen? werde ich morgen direkt tun.

IHK hat mein Ausbilder schon angerufen die haben ihm die 2 Möglichkeiten gesagt die ich in meinem ersten beitrag beschrieben habe.

Mehr aber auch nicht aber an wen ich mich damit wenden kann weiss ich einfach nicht.

Ich will einfach nur klarheit ob es geht oder nicht weil ich aufjedenfall mein fach abi haben will.

Kultusministerium kenn ich nicht, google ich aber mal und ggf. da auch anrufen.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die FHR, die du während des ITA's machst ist an den IHK gebunden.

Sprich diese FHR kannst du nur in Kombination mit einer Berufsausbildung (ITA) machen. Theoretisch müsste es mit viel Fragen & bohren möglich sein dein letztes Jahr für die FHR weiterzumachen, da du ja immernoch eine Berufsausbildung machst. Viele Schulen bieten nämlich das gleiche FHR-Angebot wie für die ITA's auch für die Techniker & Fachinformatiker an.

Aber da musst du die entsprechend zuständigen Fragen, sprich deine jetzige Schule, zukünftige Schule, IHK.

mfg

Christian

PS: vllt. gibt es auch die Möglichkeit an einer Abendschule die verbleibenden Jahre zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...