Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte per Gruppenrichtlinie festlegen, dass auf jeden Client das Programm xyz.exe maximal 2x aufgerufen werden darf.

Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren kann?

Nachtrag:

gpedit.msc Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen

Dort kann aber kein Limit eingestellt werden...

Bearbeitet von qwerty555

Keine Antwort, aber eine Frage:

Wozu bzw. warum wird das benötigt?

Das wird auch aus organisatorischen Gründen nicht ordentlich funktionieren. Was ist, wenn der Benutzer die Anwendung aus Versehen startet oder wann wird der Counter zurückgesetzt..

Es sollen maximal 2 Client Access Sitzungen gestartet werden können. Auf der iSeries lassen sich die Limits nicht Userspezifisch konfigurieren.

Dann ist das was du vorhast, eine der unelegantesten Lösungen, die dafür in Betracht kommen.

Was ist wenn der Benutzer das Programm für andere Verbindungen benötigt?

Was ist wenn von deiner Access Instanz mehrere Verbindungen aus gestartet werden können?

Was ist mit Einbau von Restriktion in der Firewall?

Warum nur max. zwei Sitzungen?

Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren kann?

Das aufgerufene Programm selbst könnte dieses Verhalten erzwingen und beim Versuch es erneut zu starten sich selbst beenden (und vorher vielleicht noch die bereits offene Instanz in en Vordergrund bringen, falls es eine Fensteranwendung ist).

Wenn eine Instanz reicht, das Freeware-Tool "WinMag Instance Limiter" (aka: PWone). Sorry, gerade keine Download-Quelle zur Hand.

This program prevents more than one copy of a program from running at a time. This is from the readme file:

Run PWONE.EXE in place of the program to be limited. PWOne's command line

must contain two parameters:

1.. All or part of the title bar text normally displayed by the program to

be limited (this must be enclosed by parentheses)

2.. The command originally used to launch the command to be limited. For

example, to prevent more than one copy of Excel from running at a time, you

might create an icon for PWOne.exe with this command line text:

PWONE.EXE "Excel" C:\Office95\Excel\Excel.exe

Once run, PWOne determines if a copy of the limited program is already

running (by searching Windows' Master List for the limited application's

title bar text). If a running copy is found, that copy is activated. If no

running copy is found, a new copy is launched using the provided command

line.

Alternativ evtl. Single Application Instance (nicht getestet)

Ich meine mich zu erinnern hier im Forum mal von einer Batch gelesen zu haben, die die Programm-Aufrufe zählt und dann stoppt, konnte aber auf die schnelle nichts finden...

Gruss,

tester2k5

Das aufgerufene Programm selbst könnte dieses Verhalten erzwingen und beim Versuch es erneut zu starten sich selbst beenden (und vorher vielleicht noch die bereits offene Instanz in en Vordergrund bringen, falls es eine Fensteranwendung ist).

Am Programm kann ich nichts mehr ändern :confused:

Warum nur max. zwei Sitzungen?

Weil man dafür Lizenzen benötigt. Und wenn manche User 5 Sitzungen offen haben, sind das ein paar zu viele.

Ich suche eigentlich mehr eine zentrale Lösung per Gruppenrichtlinie.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.