Zum Inhalt springen

Wie kann ich das entwickeln von Lotus Notes Datenbanken lernen???


Black Eagle 20

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

ich möchte für meine zukünftige Projektarbeit evtl. eine Lotus Notes Datenbank selber erstellen.

Dummerweise weiss ich nicht, wie ich damit anfangen bzw. lernen soll.

Kann ich soetwas kostenlos (Datenbanksoftware) lernen?

Welche Software brauche ich dafür?

Ist es für einen Laien schwierig, soetwas zu erlernen und später in der Projektarbeit (Ausbildung IT Kaufmann) durchzuführen?

Bitte um Hilfe?

Hat soetwas schonmal von euch einer gemacht oder gelernt, google kann man leider nicht soviel erreichen!!!

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss ist Lotus Notes doch nur der Client der auf den Lotus Domino Server zugreift?!

Edit: wiki sagt ...

Das ursprünglich Lotus Notes genannte Produkt wurde auf Serverseite mit Version 4.5 umbenannt in Lotus Domino. Lediglich die Client-Software für gewöhnliche Nutzer (nicht jedoch jene für Entwickler und Administratoren) trägt noch den Namen Lotus Notes. Bei den Datenbanken findet man sowohl die Bezeichnung Notes-Datenbank als auch Domino-Datenbank, wobei im Folgenden, den Gewohnheiten vieler Kunden entsprechend, weiterhin von Notes-Datenbanken usw. die Rede ist.

Also ne Trial hast ja schnell ... Trial download: Lotus Domino 8.5 and Lotus iNotes 8.5

Ich würde es mir an deiner Stelle nicht antun, wenn ihr es nicht im Betrieb einsetzt und du entsprechende Mitarbeiter mit KnowHow und Testsysteme hast. Such dir da lieber eine (open source) software mit grösserr Community. Ausserdem ist eh die Frage, ob es nicht etwas zu technisch für einen ITKFM ist?!

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde eigentlich gerne eine Datenbank entwickeln, wo ein Mitarbeiter die Fahrtkosten für den Betrieb eintragen kann, es speichern kann und anschließend an den Vorgesetzten zur Genehmigung abschicken kann.

Mir sind folgende Punkte wichtig:

Datenbank soll per Intranet von jedem Mitarbeiterplatz des Betriebes erreichbar sein.

Die Mitarbeiter sollen sich per Login anmelden können und nur Ihre persönlichen daten sehen können.

Der Admin soll alles sehen und ändern können

Wenn ein neuer Kostenantrag duch den Mitarbeiter eingegeben wurde, soll aus dem firmenintranet eine Mail an den vorgesetzen automatisch zur benachrichtigung versendet werden (workflow heisst das glaub ich)

Wie und womit kann ich das am kostengünstigsten und am professionellsten für die IHK erstellen bzw. entwickeln?

Bitte helft mir dabei!

MFG

Eagle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klassisch ...

- Webserver (z.B. Apache)

- serverseitige Scriptsprache (z.B. Perl oder PHP)

- Datenbank (z.B. mysql oder postgresql)

- mailer (z.B. sendmail)

... und ab gehts.

So brauch der User nur nen Browser.

Kleiner Tipp: Da ihr ein Intranet habt, gehe ich mal davon aus, dass die Infrastruktur vielleicht schon besteht und du kannst dich gleich an die Programmierung machen.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apache ist kostenlos und wenn du xampp schon kennst, dann nimm das doch. Ist für den schnellen Einstieg doch top.

Du musst dich mit ...

- HTML

- DB/SQL

- Scriptsprache (z.B. php oder perl)

... beschäftigen.

Aber nochmal: Ist es wirklich ein angemessenes 35h-Abschlussprojekt für einen IT-Kaufmann?? Ich kann es mir ehrlichgesagt kaum vorstellen (vor allem wenn ich mal ein Pflichtenheft mit Beispielen der IHK Stuttgart anschaue), aber bin da nicht firm drin.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...