bigblue2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo Zusammen, seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines MacBook Pro´s. Bin gerade noch dabei mich in Mac OS X einzuarbeiten, da ich die letzten Jahre eigentlich nur mit WinXP gearbeitet habe. Hab zwar schon etwas gegooglet, aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich suche ein SSH-Client für mein Mac. In den letzten Jahren habe ich SecureCRT genutzt und bin total begeistert gewesen, leider gibt es SecureCRT (noch?) nicht für den Mac und somit muss ich mich wohl nach alternativen umsehen. Was nutzt ihr für eure SSH-Sessionverwaltung?
flashpixx Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 ssh kannst ganz unix-like genauso wie scp von der Konsole benutzen. Wenn's was mit GUI sein soll, dann Fugu Research Systems Unix Group: Fugu
bigblue2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Geschrieben 27. Juli 2010 Das mit der Konsole habe ich schon herausgefunden, dass ist auch ziemlich cool. Problem ist nur, wie verwalte ich meine ganzen Sessions? Werde mir Fugu näher anschauen, habt ihr sonst noch Tipps?
flashpixx Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Problem ist nur, wie verwalte ich meine ganzen Sessions? Was meinst Du mit Sessions? Du willst also mehrere offene Verbindungen haben? => Konsole mit mehreren Tabs öffnen (Apfel + T in der Konsole)
bigblue2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Geschrieben 27. Juli 2010 Mit Sessions meinte ich eigentlich die Sicherung der IP-Adressen, sowie man das im Putty Kennt --> Rechnername:IP-Adresse.
flashpixx Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Du kannst doch die letzten n Befehle in Unix-Systemen einfach durchblättern. Username und Passwort sollte am besten über Schlüssel geregelt werden, d.h. die Infos brauchst Du somit nicht. Die Fingerprints der Rechner stehen unter ~/.ssh/known_host die Du inkl Host und Port z.B. mit einem einfachen Script auslesen kannst und z.B. via Tcl über ein Fenster darstellen kannst
schepp Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Oder du erstellst dir aliase für die ssh Verbindungen. alias server1="ssh 1.2.3.4" Gibst dann in der shell nurnoch "server1" ein und bist verbunden.
bigblue2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Geschrieben 27. Juli 2010 Hm... das ist nee Idee, dass ich mir selbst was bastle. Aber über ein fertiges Tool alá Putty und SecureCRT würde ich mich auch freuen
charmanta Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 habs jetzt erst gesehen. Für den Fall daß dies noch aktuell sein sollte: versiontracker.com ist Dein Freund: Search - VersionTracker wobei ich auch nur mit dem Terminal arbeite. Mehrere Sessions = mehrere Windows. Ich arbeite meist anstelle des eingebauten Terminal Progs mit iTerm, finde ich irgendwie geschmeidiger.
bigblue2010 Geschrieben 17. August 2010 Autor Geschrieben 17. August 2010 Hallo, danke für dein Post Thema ist auf jeden Fall noch aktuell, ich werde mich da mal genauer um schauen. Ich werde so bald ich mein Mac hab, auch mal die verschiedenen Tools testen um zu sehen was besser ist blue
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden