Zum Inhalt springen

phpMyAdmin - Installation


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Nachdem ich mir Apache, PHP und MySQL auf dem Windows Server 2003 inastalliert habe und alles zu funktionieren scheint, wollte ich mir auch phpMyAdmin installieren. Ich habe es, wie in vielen Installationsanweisungen beschrieben wird heruntergeladen und ins Verzeichnis Apache/htdocs entpackt. Die nötigen Änderungen in der Konfigurationsdatei habe ich auch vorgenommen.

Nun gebe ich in meinem Web-Browser localhost/phpMyAdmin/index.php ein. Es öffnet sich ein Fenster in dem ich Benutzername und Passwort eingeben soll. Ich schreibe die Daten rein, drücke auf OK und bekomme eine Fehlermeldung: "Verbindung unterbrochen. Überprüfen Sie die Internetverbindung u.Ä."

Nach mehreren Versuchen immer wieder das gleiche Problem. Was mache ich falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die Ereignisanzeige ansehe, so gibt's dort folgende Fehlermeldung:

Fehlgeschlagene Anwendung httpd.exe, Version 2.2.16.0,

fehlgeschlagenes Modul php5ts.dll, Version 5.2.14.14,

Fehleradresse 0x00009fe6

Das sagt mir überhaupt nichts. Vielleicht könnte man daran sehen wo der Fehler liegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Anleitung, der ich beim Konfigurieren folgte, heißt es, man solle in der Datei conf.inc.php, welche sich innnerhalb des Installations-Verzeichnisses befindet, ein Paar Einstellungen ändern.

Diese Datei gibt's bei mir aber nicht. Nur eine config.sample.inc.php, die auch ganz anders aussieht, als die im Buch. Im Verzeichnis libraries habe ich eine Datei mit dem Namen config.default.php gefunden, welche die genannten einträge (wie z.B. $cfg['PmaAbsoluteUri'] u.Ä) beinhaltet. Da habe ich einfach diese Datei entsprechend geändert. War das ein Fehler? Sollte ich vielleicht diese Datei ins Hauptverzeichnis kopieren, umbennenen und dann abändern?

Ich beschäftige mich schon die ganze Woche mit Apache, PHP und MySQL-Installetionen. Warum gibt es keine gescheite Anleitungen dafür? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich mit dem ganzen noch kaum aus, aber ich habe eine Datei mit phpinfo(); erstellet und diese kann ich im Browser einsehen.

In irgendeiner Anleitung habe ich gelesen, dass der phpMyAdmin eine Erweiterung mit dem Namen mcrypt braucht. Darauf hin habe ich in php.ini das Semikolon vor extesion=php_mcrypt.dll entfernt. Als ich aber Apache neugestartet habe, gab es mir die Meldung, dieser Modul könne nicht geladen werden. Also habe ich diese extension wieder auskommentiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...