Veröffentlicht 11. August 201015 j Hallo, ich beschäftige mich momentan Privat mit Nagios. Habe Nagios auf einen virtuellen Ubuntu Server installiert, funktioniert auch soweit. Zusätzlich will ich noch einen Windows 2008 Server monitoren, die Services CPU Load etc funktioniert einwandfrei (benutze NSClient++). Aber Nagios meldet mir das der Server nicht erreichbar ist, die Services werden aber als online angezeigt. Da ich nicht zu Hause bin, kann ich die Fehlermeldung nicht genau euch sagen, aber sie müsste "Host connect timed out" lauten. Weis echt nicht woran es liegen könnte, Port für NSClient (12489) ist freigegeben, der Monitoringserver ist auch für den Zugriff berechtigt MfG Funfare
11. August 201015 j Als erstes Müssten wir wissen welcher Dienst die Meldung bringt. Ping -> Windows Firewall oben und Ping geht nicht durch etc.
11. August 201015 j Autor Also nagios meldet den Timeout, ./check_ping bzw ./check_icmp im libexec ordner sind die Funktionen die ich benutzt hab. Gut möglich das die Firewall das blockt, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Was genau muss ich denn einstellen, das der Ping auch durch geht? bestimmten Port öffnen? Habe mich mit Server noch nicht so sehr beschäftigt. MfG Funfare
11. August 201015 j Screenshot der Nagios Sta*****ite wäre gut. (Service Probleme) bietet sich als Übersicht an.
11. August 201015 j Windows Server 2008 reagieren per default nicht auf Ping. Du musst im Netzwerk und Freigabe-Center die Netzwerkerkennung etc. aktivieren, damit er auf Ping antwortet. Teste es mit deinem Desktop PC obs geht. Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.