Veröffentlicht 11. August 201015 j Hallo, neue Frage, neuer Thread Ich versuche momentan einen eigenen Prozess überwachen zu lassen. Mal als Beispielt: Auf einem Win2k8 Server läuft ein Teamspeak3 Server. Nagios soll mir melden falls der Prozess down geht. Wie kann ich sowas hinbekommen? Gibts für Prozesse allgemein ein Plugin oder muss man sich da selber was basteln? ein paar Hintergrundinfos: Nagios ist auf nem UbuntuServer Prozess auf nem Windows 2008 Server, auf dem Server ist bereits NSClient++ für CPU, Festplattenüberwachung etc Vielen Dank für eure Hilfe! MfG Funfare
11. August 201015 j Hallo, man kann mit NSClient++ auch Prozesse überwachen. CheckProcState ? NSClient++ Frank
11. August 201015 j Autor Hi, sorry, ich blick bei dem Tutorial überhaupt nicht durch. Was muss da in die nsc.ini und in die commands.cfg? Und muss man das dann als service hinzufügen oder nicht, wenn ja wie? Bin grad total überfordert. Könntest du bzw ihr mir ein beispiel machen, wie ich es hinbekomme, das nagios immer überprüft das ts3server_win32.exe online ist. Möglichst mit Erklärung und was wo hingehört. Würde mir glaub ich am meisten helfen. Vielen Dank schonmal im Vorraus MfG Funfare
11. August 201015 j Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Es geht auch mit den Nagios Plugins. Dort gibt es das Programm check_nt. Dort gibt es die Option PROCSTATE. Frank
13. August 201015 j Auch wenns schon beantwortet ist. Alternativ kannst du auch mit check_tcp den Port abfragen auf dem das gewünschte Programm lauschen soll. Gruß
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.