Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe in meiner Sommerprüfung die neuste Auflage von 2009 benutzt, ich habe selbst festgestellt, das man da schwer was findet. Mir wurde auch gesagt, das die neuste Ausgabe totaler mist ist.

In meiner Winterprüfung möchte ich die 6 Auflage benutzen, also von 2007, da findet man besser was.

Jetzt wollte ich mal wissen, was ist in der 6 Auflage drinne, was in der 5 Aurflage nicht drinne ist?

Was meint ihr, ist das der richtige Weg?

Geschrieben

Wenn du so gut bist, dass du die Handbücher so qualifiziert bewerten kannst, dann bist du so fitt, dass du kein Handbuch in der Prüfung brauchst.

Und im Ernst: mach dich mit der neueren Auflage vertraut - und nutze sie.

Geschrieben

Ich kann über die neue Ausgabe nicht wirklich was schlechtes sagen.

Ich habe im Winter 2009/2010 meine Prüfungen gehabt. Das Buch habe ich vorher an den wichtigsten Stellen mit Post-Its versehen, um die gängigen Daten und Themen schnell zu finden. Aber auch den Index habe ich mit Erfolg genutzt.

Wie meine Vorredner schon sagten, beschäftige dich vorher mit dem Buch, dann lernst du es erfolgreich zu nutzen! Ich habe es schon während der Prüfungsvorbereitung (Durcharbeiten der Prüfungen der letzten 7 Jahre) permanent eingesetzt, so dass man nachher recht schnell alle benötigten Infos zur Hand hat.

In der Prüfung habe ich dann eigentlich gar nicht so häufig reinschauen müssen. Ich habe es hauptsächlich dazu verwendet, alles noch mal zu überprüfen, da ich so zeitig mit meinen Aufgaben fertig gewesen bin (auch das kommt vor). Und das ging durch die Zettelchen am Seitenrand ziemlich schnell!

Geschrieben

Ich schließe mich gizmo an. Ich habe meine Prüfung vor ca. 2 Monaten erfolgreich bestanden und dieses Buch benutzt. Ich habe mich eine Woche vorher hingesetzt, Zettelchen reingeklebt (vorallem farbige, um die Seiten auch noch nach Thema zu unterscheiden) und dann noch darin geschmöckert.

Mir hat´s geholfen, ich hab mit meinen knapp 90% doch ganz gut bestanden (und das Buch hat nicht gerade einen unwesentlichen Teil dabei ausgemacht).

Geschrieben

Achtung, ob Markierungen, PostIts, Merker, Anmerkungen und dergleichen erlaubt sind, bitte im Vorfeld bei der zuständigen IHK erfragen, es gibt auch Kammern, die ein "jungfräuliches" Hndbuch verlangen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...