Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SATA-HDD nicht erkannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe ein PC mit Win7 der ab und zu die SATA-HDD nicht erkannt hat und diese jetzt garnichtmehr findet.

Festplatte wird an einem anderen PC gefunden und Daten können auch bearbeitet werden. IDE-HDD´s werden erkannt und für fehlenden RAM wird auch der entsprechende Fehlerton gegeben also soweit scheint alles ok zu sein.

Ich vermute jetzt einfach dass des Mainboard nen schlag hat oder kann es auch am BIOS liegen?

Was glaubt ihr woran es liegen kann?

Danke schonmal

Gruß LosTomatos

Hallo LosTomatos,

kann beides zutreffen, muss aber nicht.

SATA Kabel schon mal ausgetauscht?

CMOS Reset durchgeführt?

BIOS-Update installiert?

Stromkabel geprüft/getauscht, evtl. ein Wackler oder defekt im Kabel?

Grüße

Also wenn das der Fall war, wars bei mir in 80% der Fälle das Stromkabel. Vor allem diese Adapterstecker von Molex auf S-ATA-Stromstecker sind potentielle Fehlerquellen par excellence... :rolleyes:

Ansonsten könnte es noch im BIOS deaktiviert sein oder halt das S-ATA-Kabel nciht richtig sitzen. Das war in 19% der restlichen 20% der Fall.

Jo schau mal was im BIOS eingetragen ist. War bei mir auch der Fehler....

Also es ist nicht das Stromkabel oder SATA Kabel.

Der CMOS Reset hat auch nichts gebracht.

Die BIOS-Einstellungen sind auch Ok.

Jetzt werd ich noch mal nen BIOS-Update machen aber ist es überhaupt möglich dass lediglich der BIOS Teil der SATA-Schnittstelle zerschossen wird ohne das restliche System zu verändern?

Hardwaremässig ist das definitiv möglich, dass ein Kanal kaputt sein könnte.

Das BIOS davon könnte auch durchaus einen Bug haben o.ä. - ich denke aber eher, dass der Kanal kaputt ist.

Gehen denn andere S-ATA Geräte an dem S-ATA-Port? Und geht die Platte evtl an einem der anderen S-ATA-Ports? (Mindestens hat man ja immer 2 Ports)

Wird die HDD im BIOS erkannt?

Schau mal ob du im BIOS ide/sata raid disablen kannst, Falls dein Mainboard ein SATA-RAID Utility hat...

Was hast denn für ein Board?

Manche erkennen die Platten nur im RAID Utility oder wenn es disabled ist im normalen BIOS dann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.