Zum Inhalt springen

Ausbildung in der Informatik


Sparta+

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte sehr gerne "wieder" in die informatik einsteigen, wieder darum, da ich schon einmal in einer kleinen agentur als web-programmierer (PHP/HTML/CSS) und als administrator (linux/debian) gearbeitet habe.

meine ersten PC-erfahrungen hab ich schon in der 6. klasse gemacht.

ich liebe neue technologien und will sie auch sofort erlernen und umsetzten.

das ist einfach der bereich in den ich reingehöre, hab schon vieles ausprobiert!

nun aber zu meinem problem:

ich bin 21 jahre alt und hab _nur_ einen hauptschulabschluss

(aus echt eigener dummheit ich war jahre lang nur faul! und hab nichts gemacht, hab mich einfach so mittreiben lassen.)

und hab ja auch nur in der informatik gearbeitet aber keine ausbildung oder weiterbildung genossen.

dann kommen wir zu meiner frage:

Ich möchte gerne eine ausbildung zum Fachinformatiker machen, komme da aber nicht mehr ran (hauptschule!).

Ich würde auch noch mal mein real nachmachen aber das ist in HH sehr schwer da es keine guten staatliche einrichtungen mehr gibt, nur noch privat und wie man sich denken kann... Hartz IV...

Ich würde auch noch mal eine andere ausbildung im IT-Bereich machen, wo nach ich dann den realabschluss mitbekomme, um dann die ausbildung zum FI zumachen.

Ich wäre für alles bereit hauptsache ich komme der ausbildung näher.

vielleicht kennt sich jemand hier damit aus und könnte mir weiter helfen.

ich geh jetzt schon fleissig zur Volkshochschule und mach da English, will mich auch am 1.november bei den beiden abendrealschulen in HH anmelden.

würde meine seele gegen eine FI lehrstelle einstaussen.

gruß

sparta+

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nur noch wenige Minuten bis zum Wochenende!

@robotto7831a und @Sparta+

Sicherlich reicht natürlich formal der HS-Abschluss für einen Ausbildungsplatz, aber @Sparta+ hat es natürlich schwer, etwas zu finden, dürfte klar sein, warum (Überangebot an Azubis mit MR oder Abi/Fachabi).

Deshalb ist die Empfehlung doch recht einfach: @Sparta+

geh doch zunächst mal an eine weiterführende Schule und mach dort deine Mittlere Reife oder evtl. Fachabi, das sollte auch in deinem Alter jetzt noch möglich sein, denke mal, das ist nicht zu spät. Damit dürften die Chancen schon besser sein.

So, und jetzt kann das Wochenende kommen!

Wünsche allen zwei schöne, sonnige und entspannte Tage ...

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll bedeuten? Hauptschule reicht um eine Ausbildung beginnen zu können.

Frank

ne sorry,

ich hätte "daaaaamals" mit meinem hauptschulabschluss durch die agentur in die ausbildung gehen können. das geht wenn man in einem praktikum ist.

also ja doch mit hauptschule könnte oder konnte man in die ausbildung, aber nur über ein praktikum.

ich brauch garnicht in den agenturen nachfragen ob die mich jetzt so ins praktikum nehmen... die suchen doch am liebsten nur leute mit abi.

------------------

OffTopic// ich kann mit 21 noch nicht aufgeben... da muss noch was passieren ^^

So, nur noch wenige Minuten bis zum Wochenende!

@robotto7831a und @Sparta+

Sicherlich reicht natürlich formal der HS-Abschluss für einen Ausbildungsplatz, aber @Sparta+ hat es natürlich schwer, etwas zu finden, dürfte klar sein, warum (Überangebot an Azubis mit MR oder Abi/Fachabi).

Deshalb ist die Empfehlung doch recht einfach: @Sparta+

geh doch zunächst mal an eine weiterführende Schule und mach dort deine Mittlere Reife oder evtl. Fachabi, das sollte auch in deinem Alter jetzt noch möglich sein, denke mal, das ist nicht zu spät. Damit dürften die Chancen schon besser sein.

So, und jetzt kann das Wochenende kommen!

Wünsche allen zwei schöne, sonnige und entspannte Tage ...

Gruß fach_i_81

Ja da ist doch schon mal ein wahres wort drinne.

Werde den wag mal am Montag durch gehen!

Würde hier gerne aber noch weiter machen... vielleicht gibt es ja jemanden der genau das durchgemacht hat und sich dazu äussern will.

Vielen Dank euch beiden und auch schon mal schönes wochenende!

Bearbeitet von Sparta+
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach nen ITA

- 2 Jahre lang elternunabhängiges Bafög (muss nicht zurück gezahlt werden)

- technische Weiterbildung

- Möglichkeit des Fachabis

Das sind staatliche Schulen/Berufsschulen. Du könntest theo. versuchen sogar dieses Jahr noch nachrutschen, dafür solltest du aber am Montag alle Schulen durchtelefonieren ob noch Plätze frei sind und du nachrutschen kannst.

Eine Ausbildung durch ein Praktikum zu bekommen halte ich da schon für viel schwerer. Die größeren Firmen werden dich nicht als interessant finden, bei den kleineren weißt du nicht ob die nicht kurzfristige günstige Arbeitskräfte zum Überleben brauchen. Außerdem müsstest du dich mit dem Arbeitsamt um mögliche Formen der Bezahlung schlagen. Von dem möglichen Erfolg weißt du auch nichts. Wenn es dem Unternehmen im nächsten Jahr dann doch zu schlecht für ne Ausbildung geht hast du genau 1 Praktikum gemacht, was dich bei Bewerbungen nicht wirklich weiter heraushebt.

Bei der Schule kannst du kontinuierlich deine Leistung prüfen und so dein Ziel fokussieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach nen ITA

- 2 Jahre lang elternunabhängiges Bafög (muss nicht zurück gezahlt werden)

- technische Weiterbildung

- Möglichkeit des Fachabis

Das sind staatliche Schulen/Berufsschulen. Du könntest theo. versuchen sogar dieses Jahr noch nachrutschen, dafür solltest du aber am Montag alle Schulen durchtelefonieren ob noch Plätze frei sind und du nachrutschen kannst.

Eine Ausbildung durch ein Praktikum zu bekommen halte ich da schon für viel schwerer. Die größeren Firmen werden dich nicht als interessant finden, bei den kleineren weißt du nicht ob die nicht kurzfristige günstige Arbeitskräfte zum Überleben brauchen. Außerdem müsstest du dich mit dem Arbeitsamt um mögliche Formen der Bezahlung schlagen. Von dem möglichen Erfolg weißt du auch nichts. Wenn es dem Unternehmen im nächsten Jahr dann doch zu schlecht für ne Ausbildung geht hast du genau 1 Praktikum gemacht, was dich bei Bewerbungen nicht wirklich weiter heraushebt.

Bei der Schule kannst du kontinuierlich deine Leistung prüfen und so dein Ziel fokussieren.

ja mit dem praktikum hast du vollkommen recht, ist im moment zu unsicher.

Dein Vorschlag hört sich auch sehr gut an, aber was ist denn "ITA"

Kannst du das ausschreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß heißt das in HH TAI, also Technischer Assistent für Informatik.

Das ist eine schulische Ausbildung die zwei Jahre dauert und eigentlich jede Berufsschule anbietet. Den Abschluss als TAI nutzen sehr viele mit einem (schlechten) Realschulabschluss um sich von den Leuten mit Fachabi oder Abi im Bewerbungsverfahren abzuheben und soweit ich das beurteilen kann auch mit Erfolg.

P.s.: Ich weiß allerdings nicht ob man dafür einen Realschulabschluss benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bildungsgänge

(mittlere Reife ist in dem Sinne als 10 Klasse Hauptschule ausgezeichnet, kann im entsprechenden PDF nachgelesen werden)

Weil ein Hauptschulabschluss also vieles sein kann sollte der Threadersteller da vielleicht nochmal genau werden.

Außerdem hat sogar ein guter Freund den Weg von 10. Klasse Hauptschule -> ITA -> Ausbildung FiSi -> Hochschulstudium geschafft, bzw. ist dabei und das mit guten Leistungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nur noch wenige Minuten bis zum Wochenende!

@robotto7831a und @Sparta+

Sicherlich reicht natürlich formal der HS-Abschluss für einen Ausbildungsplatz, aber @Sparta+ hat es natürlich schwer, etwas zu finden, dürfte klar sein, warum (Überangebot an Azubis mit MR oder Abi/Fachabi).

Deshalb ist die Empfehlung doch recht einfach: @Sparta+

geh doch zunächst mal an eine weiterführende Schule und mach dort deine Mittlere Reife oder evtl. Fachabi, das sollte auch in deinem Alter jetzt noch möglich sein, denke mal, das ist nicht zu spät. Damit dürften die Chancen schon besser sein.

So, und jetzt kann das Wochenende kommen!

Wünsche allen zwei schöne, sonnige und entspannte Tage ...

Gruß fach_i_81

Auch mit Anfang 40 ist ein Fachabitur möglich und ein anschließendes Fachstudium (Ausbildung =:schlaf:).......

Als ich Anfang der 80er den ersten ZX81 hatte war ich der King, dann VIC 20, C-64, etc.! Meine rp5470, RS/6000, xSeries schreien nach mir und ich habe mir das 50. Lebensjahr zur Vollendung mit einen Bachelor / Master gesetzt.

Als typischer EDV Aussteiger Anfang der 90er fahre ich LKW.......... :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...