Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich habe seit 2 wochen einen 2. alten Bildschirm mit an meinem Rechner.

beide laufen über eine Grafikkarte (MSI R4850)

wenn ich nun z.B. einen Film gucken will, dann stört der 2. bildschirm, da er dann ja auch hell ist.

ausschalten möchte ich den für die zeit aber nicht, da sich dann meine ganzen einstellungen wieder verschieben (taskleiste, icons, ...)

und an dem monitor lassen sich sehr bescheiden einstellungen wie helligkeit usw einstellen (also an den monitor einstellungen)

daher wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit in win7 oder via eines tools gibt, beide Bildschirme unterschiedlich ein zu stellen?

würde mir manche minuten dummes rumstellen am bildschirm ersparren ;)

Es wäre mir neu, dass Windows die Icons anders positioniert, wenn man nur den Monitor während des Betriebs ausschaltet.

Klar - wenn man Windows sagt, dass nur noch auf einem Bildschirm etwas angezeigt werden soll, dann können sich die Icons verschieben, aber wenn man nur den Bildschirm ausschaltet, bekommt Windows das eigentlich gar nicht mit. :confused:

  • Autor

das habe ich ja gemacht.

habe dann den 2. Bildschirm ausgemacht, auf dem die Taskleiste und meine Icons liegen und die Minianwendungen...

dann hat win7 aber die sachen alle auf den anderen gepackt...

und als ich den 2. wieder anmachte, nur die taskleiste wieder zurück gesetzt, aber icons und minianwendungen musste ich mir wieder alles rüber ziehen...

und natürlich merkt windows, ob einer aus ist oder nicht.

sonst würde windows ja auch nicht merken, dass da ein 2. jetzt angeschlossen ist ;)

is gerade dumm erklärt, aber windows merkt das...

Eben...

Mach nen erw. Desktop und alles ist gut.

Wenn der Monitor aus ist, ist er aus - Das ist Windows in diesem Fall egal. :)

Jop, das kann ich bestätigen. Ist die einfachste Lösung, auch beim Spielen sehr praktisch. Ich muss nur bei mir den besseren Monitor als Sekundären verwenden, weil der Ein-/Ausschalter ungünstig hinten am Monitor ist ;)

Edit: Sry, da war ich zu lang im Editieren-Fenster.

Edit2: Wenn du den Monitor ausschaltest, darfst du ihn aber nicht vom PC trennen. Nur so kann ich mir das von dir beschriebene Verhalten erklären. Wenn du ihn ausschaltest, verschwindet er dann auch aus den Anzeigeeinstellungen?

Bearbeitet von Roemer2201

Hi Fänerk,

versuch doch mal, mit mspaint ein komplett schwarzes jpeg zu erstellen und das dann aufdem gewünschten monitor als vollbild anzeigen zu lassen..

Gruß.

Hallo, also wenn ich hier meine Bildschirme aus und an mache passiert rein gar nichts, es bleibt alles dort, wo es zuvor war. (1 Mon. über DVI 2. Mon über VGA) Es sind unterschiedliche Monitor in Größe und Auflösung.

Es gibt aber durchaus andere Systeme vonm Hersteller der Grafikkarte, die einen Monitor erkennen könnten. Zum Beispiel bei Nvidea gibt es mehrere Einstellungen für 2 Monitore, einer davon wird erst sichtbar, wenn man beim booten des Computers den Monitor angeschlossen hat.

Probiers einfach über die Windowsinternen Tools

Ich glaube das hat auch was mit der Art des DVI-Anschlusses zu tun... Stichwort Hotplug..

Ich glaube das hat auch was mit der Art des DVI-Anschlusses zu tun... Stichwort Hotplug..

Hot Plug-fähig sind doch alle? Das bedeutet ja nur, das der Bildschirm gleich benutzt werden kann, wie eben bei USB, und nicht erst neu gebootet werden kann. Einige Systeme erkennen aber Ob ein Monitor dran ist oder nicht und bieten zusätzliche optionen an.

Beispiel DualView Anzeige von Nvidea. Die bekomme ich nur, wenn ich nach Anstecken des Monitors den PC neustarte, anders bekomme ich nur den Modus Vertikale, Horizontale Anzeige und das klonen. Wobei ich dann jeweils die Taskleiste auf beiden Bildschirmen hätte

DualView 1 + 2

Horizontal 1a + 1b

Das die EInstellungen aber grundsätzlich beim Ausschalten geändert werden, wäre mir neu. Er schreibt ja auch älterer

  • Autor

ich habe gefunden, wodran es bei mir liegt.

der monitor schaltet sich komplett aus und löst sich damit auch vom pc :confused:

zumindest habe ich das bei medion gelesen..

werde gleich mal testen, wenn ich meinen hauptmonitor ausmache (asus 1 jahr alt) dann müsste egtl alles (wie ihr auch schon sagt) da bleiben, wo es ist...

aber der medion (ca 6 jahre alt ;) ) der unterbricht beim ausschalten wohl auch die verbindung, daher springt win7 wieder auf 1 monitor um...

das wäre echt interessant, und verwunderlich.

Aber cool das sowas noch von medion zu erfahren ist, oder hat das auch nur ein genervter user geschrieben?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.