Veröffentlicht 29. September 201015 j Hi, ich bin gerade dabei einen kleinen Text über Backupstrategien zu verfassen. Dabei bin ich auf die beiden Namen "Türme von Hanoi" und "Großvater,Vater,Sohn" gestoßen. Jetzt versuche ich die Unterschiede halbwegs verständlich (für unseren technisch nicht ganz so bewanderten Chef) aus zu formulieren. Damit komm ich aber leider überhaupt nicht zu Rande. Und ich denke ein Satz wie: "Das „Türme von Hanoi"-Schema funktioniert ähnlich, ist aber um einiges komplizierter." dürfte nicht ganz so gut ankommen. Kann mir da jemand einen Tipp geben, oder das irgendwie verständlich ausdrücken?
29. September 201015 j Ich habe noch nie Türme von Hanoi in diesem Zusammenhang gehört. Und solange es wirklich um das Backup geht, dann kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Beim Wiederherstellen von gesicherten Daten macht es für mich schon eher Sinn. Kannst du mal deine Quelle verlinken?
29. September 201015 j Da könnte dir das PDF weiter helfen. Die Seite 42 ist die die du suchst. http://s4u.download.acronis.com/sl/ACtXOakhuYAzaQEkyr1PAYtRgMQecnkWxwtWqPvCWEc/p/pdf/BackupRecoveryAdvancedServer_userguide.de.pdf
29. September 201015 j Ich habe noch nie Türme von Hanoi in diesem Zusammenhang gehört. Das heißt ja noch nix. Wobei ich finde, daß das Schema mit dem Geduldsspiel nicht wirklich etwas zu tun hat, außer, daß, malt man es auf, ein gewisser Turmeffekt zu sehen ist. "Das „Türme von Hanoi"-Schema funktioniert ähnlich, ist aber um einiges komplizierter." dürfte nicht ganz so gut ankommen.Nicht wirklich, aber wenn Du kurz erklärst, wo die Ähnlichkeiten sind und wo die Unterschiede, wird's passen Backup rotation scheme - Wikipedia, the free encyclopedia
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.