Veröffentlicht 8. Oktober 201014 j Hey ho, ich soll in meiner Firma herausfinden warum der Rechner spontan abstürzt. Manchmal läuft der Rechner ein, zwei Wochen bis er abstürzt und manchmal nur 1 oder 2 Tage. Meistens ist es bei kleinen Anwenungen z.B. Firefox öffnen. Auf dem Rechner läuft ein Mandriva 2008.0 mit KDE 3.5. Die Rams wurden mit Memtest getestet und sind ok. Außerdem wurde jede Hardware außer das Case ausgetauscht (immer gleiche Hardware Typen). Zudem wurde das Betriebssystem neuinstalliert. Die Temperatur ist auch unter Benchmark belastung im grünen Bereich. Außerdem rechnet er Primzahlen unter vollast seit dem 7.10 ohne Abstürze. Der Rechner ist vom Jahr 2006. Habt ihr eine Ahnung worans liegen könnt, bzw wie man ihn Stabiler macht? Würde es außerdem was bringen wenn man ihn runtertakten würde?
8. Oktober 201014 j Habt ihr eine Ahnung worans liegen könnt, bzw wie man ihn Stabiler macht? Würde es außerdem was bringen wenn man ihn runtertakten würde? Bevor hier irgendwelche try-and-error-Aktionen gestartet werden, wäre es doch mal geschickt gewesen, nachzuschauen, ob und was in den Crashlogfiles des Betriebssystem vermerkt ist.
8. Oktober 201014 j Schuld koennte sein: Treiber (Bei Linux leider sehr gerne der Verursacher) Netzteil (Mal ein vernuenftiges kaufen ab etwa 90€ gibts Brauchbares) Wackelkontakt Festplattendefekt Ein nettes Ratespielchen
8. Oktober 201014 j Könnte an einem Programmfehler der Anwendungen liegen, die drauf laufen. Eventuell mal nach Bugfixes / Updates suchen. An der Hardware kann es ja eigentlich nicht mehr liegen, wenn ihr schon den Kreuztest damit bei allen Sachen ausser Gehäuse gemacht habt. (andere laufende Hardware da einbauen und die bei einem anderen Rechner einbauen und bei beidem keine Fehler) Oder schliesst das Gehäuse bei dir das Netzteil mit ein? Einen Festplattentest werdet ihr dann denke ich auch mal gemacht haben, und/oder diese ausgetauscht, oder? Ist evtl irgendetwas über USB verbunden (abgesehen von Maus/Tastatur)? Habt ihr mal andere Treiber benutzt? Was sagt das Error-Log? Was sagt das Systemstart-Log? Irgendwelche Fehler zu sehen? Runtertakten bringt an Stabilität absolut nichts, wenn der Rechner nicht überhitzt bei dem normalen Takt.
8. Oktober 201014 j Alle Hardware getauscht klingt mir nach "ziemlich planlos Komponenten gewechselt, bis alles neu war"... Ich tippe auf irgendwelche Hardwareinkompatibilitäten (evtl. auch durch zwei Treiber, die sich gegenseitig nicht mögen).
8. Oktober 201014 j Hallo allerseits, die erste Frage die sich mir stellt: was bedeutet für dich "abstürzen"? Kippt der Rechner von der Tischkante ... ? Friert das Betriebssystem ein (welches es auch immer sein mag... ) oder lassen sich Tastatur und Maus noch bedienen (Tastatur LED)? Sind dann die LEDs für CPU und/oder Festplattenaktvität an/aus/flackern? Drehen sich die Lüfter noch? Oder schaltet sich der komplette Rechner ab? Hier ist eine genauere Beschreibung von Nöten. Und wie der Chief schon sagt, Errorlogs anschauen. Grüße
8. Oktober 201014 j Allgemein solltest du auf einem Linux-System unter /var/log/ fündig werden. Ich weis nicht, wie es bei Mandriva ist, aber die Datei "syslog" ist immer mein erster Anlaufpunkt. Es sind ja nun schon viele Vorschläge gekommen, um dein Problem zu lösen. Ich würde auch auf ein Treiberproblem tippen. Da du geschrieben hast, dass es bei Anwendungen wie Firefox passiert, würde ich mal eine andere Netzwerkkarte probieren. Denn wenn Firefox auf eine Webseite zugreift und der Rechner dann abstürzt ... Vielleicht findest du im Netz eine Hardware Compatibility List (HCL) für Mandriva, bzw. für den Kernel, den das Betriebssystem verwendet. Wenn du eine Netzwerkkarte hast, die dort mit aufgeführt wird, dann solltest du diese bevorzugen.
8. Oktober 201014 j Hab hier was falsch verstanden. Es wurde nicht die Hardware ausgetauscht sonder der ganze Rechner gegen den selben Typ (das Betriebssystem wurde glaub ich einfach kopiert). Damit schließen sich doch einige Fragen. Bevor hier irgendwelche try-and-error-Aktionen gestartet werden, wäre es doch mal geschickt gewesen, nachzuschauen, ob und was in den Crashlogfiles des Betriebssystem vermerkt ist. Hab jetzt in den Syslog files nachgeschaut und konnte nichts finden. Nach was muss ich genau suchen? Netzteil (Mal ein vernuenftiges kaufen ab etwa 90€ gibts Brauchbares) Haben hier gescheite und verschiedene. Auch ausprobiert. Festplattendefekt Festplatte ist im Scan überall OK Ist evtl irgendetwas über USB verbunden USB ist nichts außer Maus und Tastatur die erste Frage die sich mir stellt: was bedeutet für dich "abstürzen"? Kippt der Rechner von der Tischkante ... ? Friert das Betriebssystem ein (welches es auch immer sein mag... ) oder lassen sich Tastatur und Maus noch bedienen (Tastatur LED)? Sind dann die LEDs für CPU und/oder Festplattenaktvität an/aus/flackern? Drehen sich die Lüfter noch? Oder schaltet sich der komplette Rechner ab? Hier ist eine genauere Beschreibung von Nöten. Die Rechner stehen in der Verwaltung und ich hab nur ein "sie stürzen ab" bekommen. Ich werd mal nachfragen, aber ich vermute dass sie einfach neustarten ohne Freeze und sonstigem. Das einzigste was übrig bleibt und am wahrscheinlichsten sind Treiber, Programme, Netzwerk und natürlich die Menschen die auf ausländischen (evtl mit Viren versuchten) Seiten surfen. Ich mach mal Treiberupdates und schau mir die Logs nochmal an wenn ich Tipps von euch bekommen hab nach was ich suchen soll . Vielen Dank für die Hilfe! MFG Narr
9. Oktober 201014 j (das Betriebssystem wurde glaub ich einfach kopiert). Und wenn die Installation aus irgendeinem Grund fehlerhaft war, dann hast du damit den Fehler gleich mitkopiert
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.