Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

hab ein merkwürdiges Verhalten an einem Rechner.

Die Platte wird im BIOS erkannt, auch wenn ich sie als normale Platte an einem anderen Rechner anschließe, kann ich drauf zugreifen. Aber in dem Rechner, wo sie als primäre Platte (incl. OS) eingebunden werden soll, klappts nicht ganz.

Bei der Win-Installation (XP) wird mir gesagt dass keine Platte vorhanden ist.

Liegt dass am Mainboard? Fehlen vielleicht Treiber auf der XP (SP1) Installationscd? Oder hab ich vielleicht was ganz einfaches übersehen?

Liegt dass am Mainboard? Fehlen vielleicht Treiber auf der XP (SP1) Installationscd?

Hmm, ich hab' meine Glaskugel in der Firma vergessen, die ist da immer gut zum Diagnosen bei Kunden stellen...

Was für ein Mainboard? Was für eine Platte? Wie sind die SATA-Anschlüsse eingestellt (AHCI/RAID/compatible)? Ich hoffe Du wirst als eine der ersten Aktionen nach der XP-Installation das SP3 installieren. ;)

Advanced Host Controller Interface ? Wikipedia

Kurz: XP bringt keine SATA Treiber mit - die hättest du bei der Installation mit installieren müssen. Beim Start der XP Installation von CD an der entsprechenden Stelle F6 drücken und den Treiber von Diskette (!!) installieren, dann klappt das auch so.

Momentan läuft deine Festplatte als IDE Platte, u.U. sind dadurch nicht alle Anschlüsse (IDE und Sata) des Mainboards nutzbar.

Besser, sauberer und risikofreier ist die F6-Methode. Alternativ (und auch schick) ist nLite - bastel dir deine passende Installations-CD.

Nachinstallieren und dann im Bios umstellen kann ungeahnte (auch negative) Folgen haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.