Zum Inhalt springen

Hamachi (Spiel) IPX/SPX


Rayback

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe fogendes Problem.

Ich habe ein altes Spiel das KKNDX heißt installiert. Nun will ich es über LAN spielen via IPX.

Ich weiss nicht was ich bei der Konfiguration falsch mache.

Ich habe das IPX-Protokol unter Hamachi-LAN sowie LAN-Verbindung installiert es ist Standardmäßig alles auf automatisch eingestellt.

Doch es funktioniert nicht wir können uns im Spiel nicht finden.

Ich will es über Hamachi versuchen da wir es vie Internet spielen wollen.

Ich habe es auch Manuell konfiguriert und zwar wie folgt:

PC1:

Interne Netzwekadresse 10000002

Rahmentyp Ethernet 802.2 bzw. 802.3

Netzwerkadresse 22222222

PC2:

Interne Netzwekadresse 10000003

Rahmentyp Ethernet 802.2 bzw. 802.3

Netzwerkadresse 22222222

Was mache ich denn falsch ?

Ich habe mir schon etliche Tuts angeguck die erfolg hatten jedoch bei anderen Spielen.

Klapp auch nicht.

MfG

Ray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal das selbe Problem, zwar anderes Spiel, aber wir konnten uns auch nicht finden. Wir mussten die Hamachi-Lan-Verbindung als 1. Verbindung einstellen damit diese halt als erstes von den Netzwerkdiensten genommen wird.

Musst mal gucken ob unter Netzwerkverbindung diese als 1. Ausgewählt ist.

Glaube das war unter:

Netzwerkumgebung -> Netzwerkverbindungen anzeigen -> Reiter "Erweitert" -> Erweiterte Einstellungen -> und da muss dann in dem Fenster "Verbindungen" die Hamachi Verbindung nach ganz oben verschoben werden.

Vllt. hilft es ja.

MfG

Luap

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter was für einem Betriebssystem versuchst du das denn überhaupt?

Ab Windows Vista geht das nämlich nicht mehr ganz so einfach wie bei Win2k oder WinXP.

Rahmentyp ist auf beiden der selbe eingestellt? Am besten statisch auf 802.3 stellen.

Auf welchem Netzwerkinterface hast du IPX/SPX alles installiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX für die Antworten.

Also das Hamachi an erster Stelle stehen muss weiss ich, denn ich hatte schonmal Probleme mit Spielen und musste es dann ändern.

Ich versuche das ganze auf WinXP und habe es auch statisch auf Rahmentyp 802.3 eingestellt.

Ich habe die Einstellungen jeweils beim Hamachi-Interface sowie bei meiner Lan-Verbindung.

Kann es evtl. wirklich sein, das Hamachi IPX nicht direkt unterstützt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schonmal über Hamachi gespielt.

Ich kann auch alle anpingen daran liegts nicht. Es funktioniert nur nicht mit dem IPX-Protokoll.

Ich habe nun alles so gemacht wie es auf der Wiki-Seite steht,

jedoch weiss ich nicht was ich bei der Internen Netzwerkadresse eintragen soll.

Ich habe es so verstanden, dass ich bei jedem Netzwerkadapter das Häkchen bei (IPX/SPX) rausmachen soll ausser bei Hamachi.

Dann soll ich bei Rahmentyp 802.3 auswählen und bei der Netzwerkadresse 00000101.

Zu letzt musste ich noch die 2 Zeilen die auf der Seite stehen unter c:\windows\system32\AUTOEXEC.NT einfügen.

So weit alles richtig ?

Wenn ja, dann klappts immer noch nicht.

Und wie funktioniert das mit Morpheus ?

Wie muss ich was einstellen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da bin ich wieder.

Ich habe es nun mit Morpheus-GIT versucht.

Ich habe folgendes gemacht:

Netzwekadapter:LAN-Verbindung

IPX/SPX Protokoll installiert und auf Automatisch gelassen.

Mein Freund auch.

DSL-Router: Fritz!Box

Auf dem Router Portfreigabe gemacht wie folgt:

Mein Rechner:

Portfreigabe aktiv für -> Andere Anwendungen

Bezeichnung -> KKNDX

Protokoll -> UDP

von Port -> 213 bis Port -> 213

an Computer -> manuelle Eingabe der IP-Adresse

an IP-Adresse -> "Da habe ich die öffentliche IP des Freundes eingetragen"

an Port -> 213

Freundes Rechner:

Portfreigabe aktiv für -> Andere Anwendungen

Bezeichnung -> KKNDX

Protokoll -> UDP

von Port -> 213 bis Port -> 213

an Computer -> manuelle Eingabe der IP-Adresse

an IP-Adresse -> "Der hatt meine öffentliche IP eingetragen"

an Port -> 213

Dann GIT gestartet und unter "Configuration" folgendes eingetragen:

Mein Rechner:

Host or IP -> "Öffentliche IP des Freundes"

Port Number -> 213

Using method -> UDP (fastest!)

Dann auf "Add" geklickt.

Bei "Forward which IPX sockets?"

habe ich "0000-ffff : All sockets" ausgewählt.

Freundes Rechner:

Host or IP -> "Meine öffentliche IP"

Port Number -> 213

Using method -> UDP (fastest!)

Dann auf "Add" geklickt.

Bei "Forward which IPX sockets?"

hat er auch "0000-ffff : All sockets" ausgewählt.

Also ich weiss echt nicht was man da falsch machen kann.

Es müsste doch funktionieren oder nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ich.

Es gibt nur ein Device, da ich alle anderen deaktiviert habe alles andere habe ich so belassen.

Du hast gesagt, das du schon über GIT gespielt hast. Was genau hast du denn gemacht und wie kann ich denn am besten Feststellen ob die Verbindung zum anderen Rechner auch über IPX geklappt hat.

Denn wenn die Verbindung klappen sollte, dann liegt das wohl am Spiel selbst dann brauche ich auch nichts mehr weiter versuchen.

Bearbeitet von Rayback
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry das ich nerve, aber kannst du mir bitte sagen was du bei GIT alles eingestellt hast ? @RipperFox

Ich habe jetzt erst gesehen, das es eine GenericIPX.exe gibt wo man Einstellungen machen muss.

Jedoch weiss ich nicht ob es beide Seiten machen müssen oder nur einer.

Dann weiss ich nicht was ich bei der externen Host oder IP eintragen muss.

Ist es die Öffentliche IP meines Freundes oder meine Öffentliche ?

Welche IP's muss ich noch in dem Textarea eintragen ?

Die Öffentliche IP meines Freundes oder die Private ?

THX im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...