Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

aber mein denken reicht einfach nicht aus..

Wenn das tatsächlich der Fall wäre das du nichtmal 2 Zahlen miteinander verrechnen kannst wäre das sehr merkwürdig das du es überhaupt in die 11. Klasse geschafft hast.

Überleg dir einfach unabhängig von einer Programmiersprache welche Schritte nötig sind damit du auf ein Ergebnis kommen kannst. Der Rest kommt dann von ganz allein

  • Antworten 52
  • Ansichten 8.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Und wie ich das will... aber mein denken reicht einfach nicht aus.. ich kämpf mich schon seid der 11. klasse mit c# mehr oder minder durch.. ich hab da einfach kein verständnis zu..
Das hat absolut nichts mit C# zu tun. Es geht um etwas viel Grundsätzlicheres.

Ich guck mir einfach nochmal alles durch was zum thema geschrieben wurde und versuch da vllt doch ne lösung rauszufiltern.
Hier ist viel Code, der für dich viel zu kompliziert ist, das bringt dich überhaupt nicht weiter. Du musst dich erst einmal von der konkreten Programmiersprache lösen und lernen, wie man Algorithmen erstellt.

Bitte, schau dir einfach mein Beispiel an.

Du musst dir die erste Zahl und die gewählte Rechenart merken, und erst dann anwenden, wenn jemand "Gleich" klickt. Momentan rechnest du bei "Gleich" immer "Plus".

Sind die codes für die opperatoren denn richtig?

Durch dieses hin und her scheint diese aufgabe noch komplizierter..

Schritt:

1. Zahl opperator 2.Zahl = ergebnis

top...

Ich wette nich mal das schaffe ich..

Ich schaffe es einfach nich mein mentale blockade fürs programmieren runterzufahren...kp wieso...bei mir setzt sich nichts fest

Schritt:

1. Zahl opperator 2.Zahl = ergebnis

Ich habe eine konkrete Frage gestellt:

Angenommene Eingabe:

1 5 - 2 3 =

Nach welcher Eingabe kannst du frühestens das Ergebnis berechnen? Nach der 5? Nach dem Minus?

Ich schaffe es einfach nich mein mentale blockade fürs programmieren runterzufahren...kp wieso...bei mir setzt sich nichts fest

Wenn du dir das weiter schön einredest, wird es sich bewahrheiten.

nach dem minus weil das programm erst dann weiß was es überhaupt machen soll

ich red mir das nicht ein. anfangs mochte ich programmierung aber seid dem das schneller geht als mein kopf es aufnehmen kann, hat sich das erledigt.

nein aber dann weiß es das es minus rechnen soll

und wenn ich dann noch ne zahl eingebe weiß es was abegzogen wird und dadurch wird das ergebnis bekannt odeR?

eingabe der 2. zahl..?

ich fühle mich wie ein kleine kind^^

eingabe der 2. zahl..?

Bitte bleib beim konkreten Beispiel. Du meinst, nach Eingabe der 3 könntest du das Ergebnis ausrechnen? Was, wenn der Benutzer danach noch eine Ziffer eingeben würde?

ich fühle mich wie ein kleine kind^^
Das kann ich mir vorstellen. Aber das ist genau die Denkweise, die du brauchst. Der Computer ist in dieser Hinsicht wie ein kleines Kind. Er kann nicht selbst denken, du musst ihm alles bis ins Kleinste erklären, sonst tut er nicht das Richtige. Und darum musst du lernen, wie er zu denken, damit du Aufgaben so beschreiben kannst, dass er sie versteht.

he ich dachte zahl 1 und 2 sind variablen die durch double oder int deklariert werden.. wie wäre es wenn ihr mit die antwort gebt damit ich aufhören darf zu raten?^^

he ich dachte zahl 1 und 2 sind variablen die durch double oder int deklariert werden..
Nein. Lös dich vom Code. Kein int, kein double, keine Variablen. Versuch nicht, im Kontext einer Programmiersprache zu denken, das kommt später.

Wir haben Tasten an einem Taschenrechner. Sonst nichts.

Und der Benutzer drückt die Tasten

1 5 - 2 3 =

Wann kann der Taschenrechner das Ergebnis ausrechnen?

wie wäre es wenn ihr mit die antwort gebt damit ich aufhören darf zu raten?^^
Du sollst denken, nicht raten. Und du musst dir diese Denkweise selbst erarbeiten, Vorsagen bringt nichts, weil du es dann nicht lernst.

..wenn er gleich drückt.....

Bearbeitet von seidenschwert

..wenn er gleich drückt.....
Und damit hast du dir eine erste wichtige Erkenntnis erarbeitet: Du kannst erst rechnen, wenn der Benutzer "Gleich" drückt. Das heißt, dass es absolut nichts bringen kann, wenn du bei irgendeiner anderen Taste anfängst zu rechnen.

Jetzt weiter im Text:

Wenn der Benutzer "Gleich" gedrückt hat, welche Informationen brauchst du dann, um das Ergebnis zu berechnen?

Die Zahlen?

Nein... man muss ja auch wissen was gerechnet wird? also auch den opperator?

Ich hab gesagt ich bin ein hoffnungsloser Fall :D

Aber naja immerhin komm ich so iwann zu ner antwort...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.