Veröffentlicht 28. Oktober 201014 j Guten Tag, ich habe hier eine Schulaufgabe die auch versteh und durchführen könnte allerdings weiss ich nicht wie die tauschanweisung funktioniert bzw. heisst. In der Schule hat er das kurz angesprochen allerdings nicht wirklich verständlich. Aufgabe: Deklarieren Sie zwei Variabeln gleichen Typs. Weisen Sie beiden verschiedenen Werten zu. Der Variabelninhalt wir zusammen mit dem Wort "Vorher" ausgegeben. Die Variableninhalte werden vertauscht. Der Variableninhalt wir zusammen mit dem Wort "Nacher" ausgegeben. Bin bis jetzt soweit gekommen: public class Tauschen { public static <change> void main(String[] args) { double a=8, b=10; System.out.println("Vorher a = "+a+" Vorher b = "+ ; { } } } [/code]
28. Oktober 201014 j Autor Doch es gibt eine Tausch-Anweisung Irgendwie tausch = a & b ? irgendwie kamm das wort tausch drinn vor
28. Oktober 201014 j Autor Hast du gar keine Idee wie man die Inhalte der Variablen tauschen könnte? klar mann könnte ach a & b ausgeben aber dahinter steck x und y mit den umgekehrten zahlen oder eben a & b vertauscht aber man gibt b & a aus aber so wollte ich das nicht sondern da gibt es eben eine tausch-anweisung
28. Oktober 201014 j ich weiß nicht obs da ne fertige funktion für gibt, was mMn sinnlos wäre. du brauchst eine weitere variable zum tauschen. var a,b,t; a = 10; b = 20; ausgabe t = a; a = b; b = t; ausgabe
28. Oktober 201014 j Autor ich weiß nicht obs da ne fertige funktion für gibt, was mMn sinnlos wäre. du brauchst eine weitere variable zum tauschen. var a,b,t; a = 10; b = 20; ausgabe t = a; a = b; b = t; ausgabe public static <change> void main(String[] args) { double a=8, b=10, t=0; System.out.println("Vorher a = "+a+" Vorher b = "+ ; t=a; a=b; b=t; System.out.println("Nacher a= "+a+" Nacher b= "+ t);[/code] So sieht das dann aus, das stimm aber da muss es schon was fertiges geben muss den lehrer halt doch morgen fragen. Danke trotzdem thread kann man dann schließen
28. Oktober 201014 j Klar, dass du nicht nur a& b statt b & a ausgeben sollst. Du sollst schon richtig tauschen, wie -n4p_ beschrieben hat. Und ich gehe sehr stark davon aus, dass du keine fertige Funktion dafür benutzen sollst, sondern es genauso machen sollst wie _n4p_. Den genauso hätte ich es auch vorgeschlagen, wollte nur erst mal nach deinem Ansatz fragen, bevor ich dir eine Lösung präsentiere.
28. Oktober 201014 j Autor Klar, dass du nicht nur a& b statt b & a ausgeben sollst. Du sollst schon richtig tauschen, wie -n4p_ beschrieben hat. Und ich gehe sehr stark davon aus, dass du keine fertige Funktion dafür benutzen sollst, sondern es genauso machen sollst wie _n4p_. Den genauso hätte ich es auch vorgeschlagen, wollte nur erst mal nach deinem Ansatz fragen, bevor ich dir eine Lösung präsentiere. ja so kann man das auch machen ....aber ich bin mir zu 101% sicher das er was mit einer tausch anweisung gesagt hat und ich habs auch bei anderen gesehen...ich hatte das ja auch beim prog. in der schule nur nicht abgespeichert....aber okai danke euch
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.