Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

nabend alle,

zu meiner person ich bin 28 jahre alt, habe die fachhochschulreife und bin 1. sem

maschinenbau, was mir überhauptnicht gefällt.

Wäre es sinnvoll zu wirtschaftsinformatik zu wechseln,

mein vorwissen ist NULL (!) bzw. worauf müsste ich mich ungefähr einstellen

danke sale

Wieso Wirtschaftsinformatik? Wieso nicht soziale Arbeit? Was gefällt dir am Maschinenbau nicht? Woran happert es? Warum meinst du das dir ein anderer Studiengang besser liegt?

1. mathematik komplett auf englisch

2. lücken in e-technik

3. sehr hohes tempo

:old

ist einfach nix für mich

oder doch besser eine ausbildung in dem bereich ?

Hallo,

also ich mache kein Studium nur die Ausbildung zum Informatikkaufmann aber

1. auch sehr hohes Tempo

2. E Technik auch notwendig.

3. Mathe auch sehr viel

4. viel Englisch notwendig

ich gehe davon aus das in einem Studium das ganze ein viel höheres Niveau hat.

Gruß

Dessy

1. mathematik komplett auf englisch

2. lücken in e-technik

3. sehr hohes tempo

Denkst Du, dass es in der Informatik anders aussieht !?

Sorry, aber ich denke bei der Einstellung ist ein Studium, egal welches, die falsche Wahl

1. mathematik komplett auf englisch

Der Mathe-Anteil ist in der Informatik natürlich recht hoch. Bei der reinen Informatik höher als bei den Bindestrich-Studiengängen. An der Uni mehr als an der FH. Lehre auf Deutsch ist gängig. Ist es üblich, dass Mathe im Maschinenbau in Englisch vermittelt wird oder ist das eine Spezialität dieses einzelnen Studiengangs an der Hochschule?

2. lücken in e-technik

Elektrotechnik lässt sich einigermaßen umschiffen. Themen wie Rechnerstrukturen, FlipFlops, Steuerwerk, Rechenwerk, Pipelining usw. können einem aber durchaus begegnen. Es hilft nur ein konkreter Blick in die Modulinhalte. Es ist allerdings die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre diese Lücken zu beseitigen, anstatt sich in ein anderes Fach zu flüchten. Auch in einem anderen Studienfach wirst du auf Lücken stoßen, denn es ist nun mal die Natur eines Studiums, dass man sich auch mit Dingen auseinandersetzen muss, die man noch nicht beherrscht.

3. sehr hohes tempo

Das wird in Informatik nicht anders sein. Das lässt sich wohl nur umgehen, indem man ein Studium mit individualisierbaren Lerntempo wählt, was bei Fernstudiengängen z.T. möglich ist.

oder doch besser eine ausbildung in dem bereich ?

Das kann hier keiner sagen. Wer sich prinzipiell befähigt fühlt, ein Studium erfolgreich zu absolvieren, der sollte in erster Linie diesen Weg wählen, bevor seine Talente in einer Ausbildung möglicherweise zu wenig gefordert werden.

Deine Kritikpunkte lassen sich mit der richtigen Wahl des Studienfachs, des Studienortes und der Studienart umgehen bzw. minimieren, aber ich frage mich, ob das für den Maschinenbau nicht genauso möglich wäre.

Hallo,

also ich mache kein Studium nur die Ausbildung zum Informatikkaufmann aber

1. auch sehr hohes Tempo

verglichen mit dem tempo im studium aber ein schlechter witz, nur als beispiel: studium programmierenvorlesungen 1-2 semester, sprich 1 jahr, an der berufsschule 3 jahre mit mehr unterrichtsstunden sogar...

3. Mathe auch sehr viel

du hast kein mathe, sondern rechnen, das ist ein himmelweiter unterschied

4. viel Englisch notwendig

englisch ist laut rahmenlehrplan ein 1 stündiges fach, viel würd ich das auch nicht nennen

@op:

was stört bei mathe denn die sprache im allgemeinen? gelbe rechenbuch kaufen, da sind alle verfahren drin und dann übungsaufgaben durchhauen, das meiste ist doch eh reiner formalismus und recht wenig schriftsprache in dem fach, beweise findet man auch zu hauf in deutschen lehrbüchern

wenn es der stoff an sich ist, wirst du auch in anderen technischen studiengängen diesbezüglich eher weniger land sehen, ein gewisser anteil höherer mathematik gehört leider dazu

zum tempo kann ich nur sagen, dass niemand einen zwingt in der regelstudienzeit fertig zu werden, wenn man 8 semester zum bachelor braucht, dann ist das immer noch besser als ein abbruch in meinen augen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.