Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AD Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe folgendes Problem auf Windows 2000 SP4 (alle aktuellen Patches) Server.

Und zwar fungiert dieser Server als Gateway bzw. DB für unser Faxsystem

(C3000). Die Verwaltung der User erfolgt dabei über eine lokale AD Verwaltung. Daher ist der Server auch als DC konfiguriert. Seit einiger Zeit habe ich nun das Problem, das ich nicht mehr in die Verwaltung der AD komme. Es erscheint die angefügt Fehlermeldung. Meine bisherige recherche im Inet was erfolglos. Die Lösungsverusche schlugen alle fehl. Auch die Support Hotline des Faxsystementwicklers konnte mir nicht helfen.

Kann mir hier jemand helfen?

Gruß

giantd

AD error.doc

Hallo,

Meine bisherige recherche im Inet was erfolglos. Die Lösungsverusche schlugen alle fehl.

das heißt, die "lösung" hier: JSI Tip 6038. The Active Directory MMC snap-ins fail? funktioniert in deinem fall nicht?

gibt das ereignisprotokoll iwas sinnvolles von sich?

gibts die fehlermeldung wenn du am server arbeitest oder wenn du von einem angeschlossenen client arbeitest? oder in beiden fällen?

  • Autor

Jo, hatt ich schon versucht.

Dabei macht sich dann die MS Hilfe für "automating security configuration Management" auf und wenn ich dann die Befehle zum Refresh der Policys eingebe bleibt der Fehler bestehen.

Bis auf die Meldung beim Starten der AD-Verwaltung gibt es keine Fehlermeldungen. Auch das Ereignisprotokoll gibt nichts her.

Schlägt es ebenfalls fehl, wenn du dich als Lokaler Admin auf dem DC anmeldest?

lG

  • Autor

Hi,

dcdiag gibt angefügtes Ergebnis zurück. Irgendwie scheint die Anmeldung nicht zu funktionieren. Wie kann ich diese erneuern?

Unter dem lokalen Admin hab ich es auch schon versucht. Da geht es auch nicht.

dcdiag.doc

Du kannst ein Bild auch direkt als Grafik anhängen. Der Umweg über ein Word-Dokument sorgt dafür, dass einige Mitglieder es nicht öffnen können.

Unter dem lokalen Admin hab ich es auch schon versucht. Da geht es auch nicht.

Unter dem lokalen Admin geht es nicht, weil es eben kein AD-Account ist.

Wie du die notwendigen Accountdaten mit angeben kannst, wird auf dem Bild eindeutig angezeigt?

Du kannst ein Bild auch direkt als Grafik anhängen.
Man kann auch den Text in der Shell markieren, kopieren und hier in einen Beitrag einfügen.

Ich brauch für eine Konsolenfehlermeldung keinen grafischen Screenshot.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Wäre der Befehl so komplett richtig????

dcdiag /u:domain\user & /p: passwort

DC Diagnosis

Performing initial setup:

[server] LDAP bind failed with error 1323,

Unable to update the password. The value provided as the current password is

incorrect..

***Error: The machine could not attach to the DC because the credentials

were incorrect. Check your credentials or specify credentials with

/u:<domain>\<user> & /p:[<password>|*|""]

The system cannot find the file specified.

  • Autor

Oh ja sorry. Hatte das auch gemacht aber vergessen das Ergebnis zu posten.

Den Artikel hab ich gelesen und bei Versuche gestartet.

Wie auch im Artikel beschrieben habe ich diesen Registry Eintrag gar nicht und auch der Virenscan blieb ohne befund.

dann ganz spontan die frage: existieren die administrativen freigaben auf dem server?

der punkt ist, alle tools (auch mmc) laufen über netzwerkschnitstellen. bis jetzt scheint nichts davon zu funktionieren. etwas unklar ist mir warum sich bei secedit die hilfe öffnet. es ging auch nicht darum die policys zu refreshen, aber ok.

übrigens wenn du das "&" gehört da nicht hin: dcdiag /u:domain\user & /p:passwort

was eigentlich ein dcdiag /? verraten hätte.

was ich mich nun aber wirklich frage: wenn dieser server als DC arbeitet, melden sich dort leute an?

  • Autor

ja, die gibt es.

Das ist mir bewusst. Hab ich auch nicht gemacht.

Nein, da melden sich keine Leute dran an. Dieser DC-Server dient zur Verwaltung der Faxserver-Accounts über AD.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.