Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bald ein Vorstellungsgespräch und der Arbeitgeber war so nett und hat mich im voraus über den Inhalt des Gesprächs informiert.

Die Aufgabe und Fragestellung ist folgendermaßen:

Auf einem Computer sollen schützenswerte Daten z.b Bewerbungsdokumente, einem bestimmten Nutzerkreis über das Netz verfügbar gemacht werden.

-warum müssen diese Daten geschützt werden?

-welche technischen oder organisatorischen Maßnahmen muss ich zum Schutz der Daten einsetzen?

Ich hoffe, dass mir einer bei diesen Fragen helfen kann,

falls euch diese Fragen zu einfach vorkommen, ich kenne selber die Antworten aber ich will mir lieber eine zweite Meinung einholen, den schließlich geht es um einen Ausbildungsplatz.

Danke im Voraus:bimei

Geschrieben

Also einfach einmal aus dem Bauch heraus:

1. Warum müssen diese Daten geschützt werden?

Um vielleicht zu verhindern, dass diese Daten manipuliert werden bzw. einfach aus Datenschutzgründen.

2. welche technischen oder organisatorischen Maßnahmen muss ich zum Schutz der Daten einsetzen?

In einem Ordner ablegen, auf denen nur bestimmter User zugriffsrechte haben. Oder mit einem Programm diese Sachen packen und mit einem Kennwort versehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...