Leopard1.5 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Hallo, ich habe bald ein Vorstellungsgespräch und der Arbeitgeber war so nett und hat mich im voraus über den Inhalt des Gesprächs informiert. Die Aufgabe und Fragestellung ist folgendermaßen: Auf einem Computer sollen schützenswerte Daten z.b Bewerbungsdokumente, einem bestimmten Nutzerkreis über das Netz verfügbar gemacht werden. -warum müssen diese Daten geschützt werden? -welche technischen oder organisatorischen Maßnahmen muss ich zum Schutz der Daten einsetzen? Ich hoffe, dass mir einer bei diesen Fragen helfen kann, falls euch diese Fragen zu einfach vorkommen, ich kenne selber die Antworten aber ich will mir lieber eine zweite Meinung einholen, den schließlich geht es um einen Ausbildungsplatz. Danke im Voraus:bimei
Lizar Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Also einfach einmal aus dem Bauch heraus: 1. Warum müssen diese Daten geschützt werden? Um vielleicht zu verhindern, dass diese Daten manipuliert werden bzw. einfach aus Datenschutzgründen. 2. welche technischen oder organisatorischen Maßnahmen muss ich zum Schutz der Daten einsetzen? In einem Ordner ablegen, auf denen nur bestimmter User zugriffsrechte haben. Oder mit einem Programm diese Sachen packen und mit einem Kennwort versehen
Wuwu Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/133590-thema-beim-vorstellungsgespraech.html der hat sich wohl bei der gleichen firma beworben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden