Veröffentlicht 6. Dezember 201014 j Hallo liebe Leute, ich schreibe bald eine Klassenarbeit um mich vorzubeiten, haben wir ein parr Fragen bekommen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich viel gesucht. Welches Kommando zeigt die NAT-Table an? (Ich habe "nat" richtig?") Welches Protokoll bindet eine IP Adresse an eine MAC Adreese? (Ich habe das "(ARP)") Welches nicht Port basiertes Protokoll nutzt PPTP-VPN? In welchem Fall nutzt man NAT-T (NAT-Traversal)? Steht die "Default Rout" oben oder unten in einer Routing Tabelle? Was ist besonders am ersten Packet in einer TCP-Verbindung? Tut mir leid, dass ich euch damit belästige. Ich suche weiter. Danke in Vorraus. MFG Afgstyler
6. Dezember 201014 j Hi, bei solchen Fragen frage ich mich immer, WIE du suchst?! Ich meine Google + Stichwort liefert quasi alle Antworten.... :confused:
6. Dezember 201014 j Wenn du die Antworten einfach abschreibst, hat das bei dir einen Lerneffekt der gegen Null läuft. Wie sehen deine Lösungsansätze/Ideen zu den einzelnen Fragen aus? Es wird nicht gern gesehen, wenn die Fragesteller nur Leute suchen, die die Hausaufgaben für selbigen machen.
6. Dezember 201014 j Autor z.b Tippe ich ein wie. Kommando zur ausführung der NAT-Table? Protokoll für einbindung für MAC-Adresse? Mfg
6. Dezember 201014 j Autor Ihr müsste mir keine Lösung geben evtl Tipps wie ich zur Lösung komme:D mfg
6. Dezember 201014 j Man gibt Stichwörter vorzugsweise in Englisch ein. Das ist effektiver als ganze Sätze einzugeben.
20. Januar 201114 j hallo alle zusammen..bin hier neu und weiß nicht ob ich hier einfach so schreiben kann, wollte mein glück probiern ich habe zur nächsten woche eine zerti-prüfug und muss eine präsentation vorbereiten. das meiste hab ich schon..ich verstehe nur den zusammenhang zwischen twisted-pair und ethernet nicht. es wäre sehr hilfreich wenn ihr mir so einiges darüber schreiben könntet
20. Januar 201114 j Was verstehst du an meinen Worten nicht? Bitte keinen neuen Thread eröffnen, der zuständige Mod / Admin wird diesen Thread verschieben. http://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/144611-praesii.html
20. Januar 201114 j ich hab zicht mal gesagt das ich hier neu bin und verstehe null von dem was sie sagen nur mal so..was soll ein thread sein reden sie mit mir auf deutsch!
20. Januar 201114 j Erstens: auf dem Forum gilt das informelle "Du". Du brauchst mit nicht Siezen. Zweitens: Thread: "Diskussionsfaden", also das was du eben an der falschen Stelle gestartet hast. Drittens: ohne Englisch wirst du in der IT nicht weit kommen, also gewöhn dir an, mit englischen Begriffen umgehen zu können.
20. Januar 201114 j dann duze ich dich eben,was für ein problem hast du..du bräuchtest nur genau das zu schreiben,was du eben geschrieben hast und mir was vorschreiben brauchst du garnicht, von wegen ohne englisch kommst du nicht weit statt positiv zu wirken, genau das gegenteil..und so sollen leute diese seite besuchen, ja mit sicherheit
20. Januar 201114 j Du willst was von uns - also solltest du dir die Gepflogenheiten auf diesem Board vorher anschauen. Aus den Boardregeln, denen du bei der Anmeldung hier zugestimmt hast: 8. Ein Anliegen nur einmal im passenden Forum posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren oder das erneute Posten eines Anliegens zur Erregung von Aufmerksamkeit und Thread-Pushing ist unerwünscht. 9. Aussagekräftige Thread-Titel wählen und das Problem möglichst genau beschreiben. [...] 11. Ein Thread - ein Thema. Entstehen neue Themen in einem Thread, ggf. neuen Thread öffnen. http://forum.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html
21. Januar 201114 j und mir was vorschreiben brauchst du garnicht, von wegen ohne englisch kommst du nicht weit Wenn du das erste mal "richtige" Aufgaben bekommst, und dann feststellst das es nur englische Literatur dazu gibt, wird die Einsicht kommen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.