Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, vielen Dank im voraus :) Möchte mich so kurz wie möglich halten:

- PC mit WLAN-Karte, Status: Signalstärke niedrig / Übertragungsrate 165Mbit/s

- PC erhält vom DHCP-Server auch eine IP Adresse zugewiesen

- PC kann Router nicht anpingen ("Zeitüberschreitung der Anforderung")

Wenn ich nun mit Laptop im Router-Konfigurationsmenue nachsehe ist auch der

PC mit der IP in der aktiven NAPT Sitzung mit aufgeführt und zu sehen.

-keine MAC-Filterung und Virenprogramm sowie Firewall sind ausgeschaltet.

Warum bekommt der PC nun eine IP (KEINE APIPA) zugewiesen, kann den Router nicht anpingen, der Router aber zeigt den PC an???

Gruß Steamy

Niedrige Signalstärke und dann 165 Mbit/s? Das dürfte dann WLAN nach 802.11n-Draft oder -Standard sein.

Welches Frequenzband wird genutzt? Irgendwelche anderen WLANs in der Nähe? Was passiert, wenn Du auf 802.11b oder g runtergehst? Hat der Rechner auch das Standardgateway erhalten oder nur die IP-Adresse?

Hi Steamy2010,

hast du eine Verschlüsselung (WEP/WPA/WPA2) aktiv? Falls ja, schalte sie mal ab und schau, ob das Problem dann noch immer auftritt. Falls nicht, schau, ob es evtl mit einer anderen Verschlüsselung problemlos geht, oder aber versuche mal neue Treiber für deine WLAN-Karte zu bekommen. Das hilft oftmals auch schon.

So, vielen Dank erstmal für Eure Bemühungen. Zunächst einmal möchte ich sagen, dass das Problem behoben wurde. Wer jetzt wissen möchte wodran es lag, den muss ich enttäuschen, da ich es ehrlich gesagt selber nicht so richtig weiß.:)

Ich habe im Routermenue eine Option entdeckt, die es ermöglicht einen WLAN Client über eine PIN autom. hinzuzufügen. Der Router hat dann autom. eine neue Verbindung mit neuer SSID und WEP-Schlüssel erstellt.

Aber wer vielleicht noch eine Idee zu folgendem hat.... :

PC steht ca. 10M vom Router entfernt mit niedriger Signalstärke und einer jetzigen Übertragungsrate von 23 Mbit/s.

Das alles erscheint mir ein wenig mangelhaft zu sein auf die kurze Entfernung, in Anbetracht dass ich mit meinem Laptop zu meinem Nachbarn rübergehen kann und eine höhere Übertragungsrate erziele.

Wäre ein WLAN-USB-Stick sinnvoller als eine PCI-Card?

Oder taugt die Karte nichts? : LogiLink WL0066 300 Mbps mit extra zwei Antennen.

Jetzt sehe ich auch gerade, dass mein Laptop auf 11/n und der PC auf 11 a/g läuft. Ist das normal oder muss das nicht identisch sein?

Na ja, vielen Dank erstmal

Gruß Steamy

Das ist eine PCI-Karte mit fest montierten Antennen an der Rückseite des PC. Üblicherweise ist hinter dem PC schönes Kabelwirrwarr mit Störstrahlen.

Kann schon dazu führen, dass solche Phänomene auftreten.

wie kann ich denn das IEE Protokoll verändern?

erreiche ich das dadurch, das ich einfach im Router die Knäle durch switche?

Nein, die "IEEE-Protokolle" sind die WLAN-Arten a/b/g/n (siehe hier).

Die Signalstärke hängt auch damit zusammen, wie die Sende- und Empfangsantennen zueinander ausgerichtet sind. Besitzt der Router verstellbare oder interne Antennen? Verstellbare Antennen sind in der Regel Rundstrahler, d.h. die Signale breiten sich wie eine Scheibe rund um die Antennen aus. Wenn die Antenne "liegt" und direkt in Richtung deines PCs zeigt, ist dort der Empfang schlecht. Deswegen sollten Antennen immer aufrecht stehen, wenn das Signal im selben Stockwerk empfangen werden soll.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.