Anfänger87 Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Hallo zusammen, schreibe das erste mal hier.Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich suche schon eine Weile eine Lösung für mein Problem,hoffe Ihr könnt mir helfen.Ich kenne mich net so gut aus und versuche es mal so gut wie möglich es euch zu erklären. Ich habe zu Hause ein Speedport als Router und ein PC mit LAN-Verbindung und benutze nebenbei mein Laptop (WLAN). Früher hat das einwandfrei geklappt. Doch mittlerweile bricht jedesmal mein Internet ab. Das Heisst ich habe eine hervorragende Verbindung, dennoch bin ich nicht verbunden oder ich habe eingeschränkten Internetzugriff (das wo ein kleines gelbes Dreieck auftaucht). Wenn ich mein LapTop starte, hab ich ab und zu mal kurz Internet, doch dann bricht es wieder ab. Firewall hab ich schon ausgemacht, aber daran liegt das nicht,weil es vor einigen Wochen alles super geklappt hatte. Ach das Laptop von meinem Bruder hat das gleiche Problem. Kann das deswegen liegen, weil wir gleichzeitig ins Netz rein gehen wollen,was ich eher nicht denke.Hab mal ein Bild von ipconfig gemacht. Ich hoffe das ist das richtige.
TiMx Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 naklar kann es daran liegen. könntest ja selber weiter möglichkeiten ausprobieren anstatt zu sagen daran sollte es nicht liegen... was ich mal hatte war, das mein Modem zu konfiguriert war, das es nur 2 IP´s vergeben hat. Wollten nun ich mit Rechner Bruder mit Notebook und Mutter mit IPhone online wollten, dann hat der letze keine IP bekommen, bis das Modem neu gestartet worde. ich schlage vor du testes mal was ist wenn du Modem neustartest und NUR du dich verbindest. anschließend was passiert wenn weitere Geräte dazu kommen.
Anfänger87 Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Geschrieben 30. Dezember 2010 das hab ich natürlich schon vorher gemacht,das neustarten bringt nix,die sache ist im endeffekt dass wir 5 rechner/Laptops mit dem Router verbunden haben. Normalerweise ist immer der Rechner und ein Laptop online. Früher ging das einwandfrei. Nur als ein weiterer Laptop dazu kam, gab es Probleme. Aber mittlerweile komm kein Laptop mehr on. Nur der Rechner,aber der ist ja mit dem LAN-Kabel verbunden. Also Neustarten klappt gar nicht,auch wenn ich alleine verbunden bin.Hab dies schon zig mal Probiert
Ralf K. Geschrieben 7. Januar 2011 Geschrieben 7. Januar 2011 Bei uns war das auch ne Action bis das alles ordentlich gelaufen ist. Gibt einfach zu viele Inkompatiblitäten in dem Bereich!
Anfänger87 Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Geschrieben 7. Januar 2011 Und was konntes du dagegen machen oder was kannst du mir empfehlen???
Cupido Geschrieben 7. Januar 2011 Geschrieben 7. Januar 2011 Gehe ich recht in der Annahme, dass der kabelgebundene PC von den Problemen nicht betroffen ist? So liest es sich für mich derzeit zumindest. Und zusätzlich vermute ich gerade, dass keine Tatsächlichen DSL-Signalabbrüche im Router vermerkt werden. Wenn das so weit stimmt: Versuch mal das Tool inSSIDer. Ist relativ intuitiv, und hilft dir dabei "störende" fremde WLANs auf deiner Frequenz zu erkennen. Einfach runterladen, installieren und starten. Dein WLAN-Interface auswählen und du hast eine Ansicht der vorhandenen Netze, in der du auch dein Eigenes finden solltest. Wenn sich da viel Überlappt, einfach einen nicht so besiedelten (oder mit so starken Fremdsignalen belasteten) Kanal wählen und nochmal testen. Du wählst beim einstellen des KAnals immer die Mittelfrequenz, also sollte bei dir Beispielsweise ein bereich von Kanal 7-9 frei sein, nimmst du die 8. Probier einfach mal ein wenig rum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden