Zum Inhalt springen

Verlegekabel mit Litze? Gibts das?


agent_orange

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mal folgende Frage:

Gibt es CAT 7 Verlegekabel mit Litze? (Also kein starrer Leiter sondern viele feine Adern)

Hintergrund ist das mir ein bekannter der bei Oehlbach arbeitet Kabel deutlich unter dem normalen Verkaufspreis mitbringen kann.

Nun haben Er und und die anderen Leute dort nicht sooo viel Ahnung von IT...

Nach deren Aussage gibt es nur dieses eine Kabel... und "Verlegekabel" kannten die eigentlich gar nicht vom Begriff her.

Optisch sieht das Kabel schon anders aus als das Kabel auf der Homepage

Naja jedenfalls hat das Kabel nun ein Litze im inneren und ich und viele Kollegen (alles Informatiker aber eben keine Netzwerktechniker) sind nicht sicher ob das Kabel geeignet ist um auf Dosen aufgelegt zu werden.

Ich persönlcih kannte bis jetzt nur Verlegekabel mit starrem Leiter, aber das heißt ja nichts...

Daher die Frage ob es so eine Art von Kabel überhaupt gibt.

Danke und Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe.

Geht es um ein Cat 7 Twisted Pair Netzwerkkabel?

Egal ob Cat 5, 6 oder 7, in einem TP Kabel hast du immer 8 einzelne Adern, paarweise verdrillt. Und diese Adern sind so dünn, dass es die definitiv in keiner Kategorie als Litze gibt.

Oder ist das ein Koaxialkabel? Ich bin verwirrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

ja wie Netzwerkkabel aussieht weiß ich...

Es handelt sich natürlich um TP Kabel. Genaugenommen S-FTP PIMF.

Mit Litze meine ich das eine Ader nicht aus einem "starren" Leiter besteht sondern aus vielen kleinen.

Nutzen möchte ich das Kabel für meine Netzwerkverkabelung im Haus, sprich durch Leerrohre in der Wand ziehen und auf Dosen bzw Patchpanel auflegen.

Das Kabel ist... nunja Schwarz. 4 verdrillte Adernpaare in Folie ummantelt mit geflecht. Das Stück wo etwas draufstand finde ich im Moment nicht. Will auch nicht diie ganze Trommel abrollen bis zum nächsten Schriftzug da ich SIe dann nciht mehr zurück geben kann. Muss ich nochmal suchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nochmal etwas recherchiert und hab mich wohl geirrt. Ich bin davon ausgegangen, dass die Adern eines TP Kabels nie als Litze vorliegen, da sie ohnehin schon so dünn sind.

Laut wikipedia lag ich damit aber falsch:

Ader: ist ein kunststoffisolierter Kupferleiter, bei Installations-/Verlegekabeln als starre Ader (Draht) mit einem üblichen Durchmesser von 0,4 mm oder 0,6 mm.

und

Bei flexiblen Patchkabeln als Litze mit einem üblichen Durchmesser von 0,40 bis 0,50 mm.

Ob das jetzt für dein Kabel bedeutet, dass es kein vernünftiges Cat7 ist, kann ich leider nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DerMarcus:

Wenn dann bedeutet es, dass es kein Verlegekabel, sondern ein Patchkabel ist. ;)

Ob man das problemlos für Installationen benutzen kann, hängt unter anderem von den Dosen u.s.w. ab, die man verwenden will.

Wenn sie LSA+-Schneidekontakte verwenden, dann geht das mit Litzen immer recht schlecht, da sie nicht starr genug sind dafür.

Ich glaube auch nicht, dass ein Oelbachkabel statt einem günstigen Verlegekabel normaler Qualität irgendwelche Vorteile hätte.

Ich würde an deiner Stelle stinknormales Cat5 (oder Cat7)-Verlegekabel Kabel nehmen und gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...