Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich schreibe gerade eine Bewerbung als Fachinformatiker - Systemintegration

und weiß nicht mehr weiter.

Ich hoffe jemand von euch kann sich kurz Zeit nehmen sich das anzusehen und mir Verbesserung Tipps zu geben bzw. was ich umschreiben sollte.

Danke euch schon im Voraus

Ihre Anzeige in der Jobbörse vom 06.09.2010

„Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Systemintegration“

Sehr geehrter Herr XXX,

ich möchte mich auf den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bewerben.

Im Juni 2010 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, bei der Firma XXX, abgeschlossen.

Zurzeit strebe ich meine Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung an, die ich voraussichtlich im Juni 2011 erlangen werde.

Mit der Hard- und Software von Computern befasse ich mich bereits seit mehreren Jahren. Gerne möchte ich diese Motivation und den daraus hervorgegangenen Wissensstand in meine kommende berufliche Tätigkeit einfließen lassen.

Des Weiteren konnte ich mir Kenntnisse in verschiedenen Programmen wie zum Beispiel Exel, Word und Power Point aneignen.

Außerdem besitze ich erste Kenntnisse in der Programmiersprache Visual Basic.

Selbstständiges, leistungsorientiertes Arbeiten, der freundliche Umgang mit Kollegen, sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatz, sind für mich selbstverständlich geworden.

Ich bewerbe mich für Ihr Unternehmen, da ich die Chance sehe, beruflich aufzusteigen und neue Erfahrungen und Kenntnisse zu erwerben.

Ich freue mich sehr, Ihr Unternehmen kennen zu lernen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Anzeige in der Jobbörse vom 06.09.2010

Gibt es das Angebot auch auf der Firmenwebsite? Wenn ja, dann wäre es besser sich darauf zu beziehen.

ich möchte mich auf den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bewerben.

Wenn du das "möchtest", dann mach es doch auch :)

Richtig wäre: ... ich bewerbe mich auf den ...

Des Weiteren konnte ich mir Kenntnisse in verschiedenen Programmen wie zum Beispiel Exel, Word und Power Point aneignen.

Meinst du Microsoft Excel?

Außerdem besitze ich erste Kenntnisse in der Programmiersprache Visual Basic.

Kenntnisse doppelt klingt blöd.

Besser fände ich sowas wie...

- Ausserdem beherrsche ich die Grundlagen der Programmiersprache Visual Basic

- Ausserdem erlerne ich gerade die Programmiersprache Visual Basic

...

Selbstständiges, leistungsorientiertes Arbeiten, der freundliche Umgang mit Kollegen, sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatz, sind für mich selbstverständlich geworden.

Wenn dann nimm auch die Kunden und Vorgesetzten mit rein - nicht nur die Kollegen.

Ich bewerbe mich für Ihr Unternehmen, da ich die Chance sehe, beruflich aufzusteigen und neue Erfahrungen und Kenntnisse zu erwerben.

Beruflich aufsteigen? Solche Kategorisierungen solltest du dir schnellstens abgewöhnen - das wird schnell nach Hinten los gehen.

Hier würde ich neben deiner Erwartungshaltung von der Ausbildung auch drauf eingehen, warum du dich bei diesem Unternehmen überhaupt bewirbst.

Ich freue mich sehr, Ihr Unternehmen kennen zu lernen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Schon wieder Konjunktiv (würde). Mit dem Klassiker ...

"Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr."

... machst nichts falsch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.