Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Problem.

Und zwar flackert bei mir der linke Bildschirm.

Ich habe folgende Hardware:

Grafikkarte: HD5870

Monitor 1 (links): LG Flatron W2452T, 1920*1200, 60 Hz

Monitor 2 (rechts): Fujitsu Siemens B19 - 2 CI, 1280*1024, 60 Hz

Beide sind Digital angebunden (steht auch im Menü).

Bildschirm 1 über HDMI (Adapter von HDMI auf DVI).

Bildschirm 2 über DVI.

Grafikkarte hat den aktuellsten Treiber.

Nun ist es so:

Wenn ich den Windows Explorer etc. öffne dann flackert dieser (von unten nach oben). Wenn ich jedoch ein Video in dem Bildschirm per Vollbild laufen lassen, dann flackert dieser nicht ...

Das ganze ist auch erst seit dem der zweite Bildschirm da ist.

Ich sehe da kein Problem wegen der Hz (ist ja identisch) und beides wird digital ausgegeben.

Ich hatte es auch schon so dass ich testweise ein Bildschirm per VGA angeschlossen habe (hier hat - wie erwartet - natürlich auch geflackert).

Weis jemand rat?

In 99% der Fälle liegt es am Adapter. Entferne ihn und dein Bild wird nicht mehr flackern.

Richtig besorg dir n vernünftiges Kabel, dann klappts.

Hatte das mal beim Kumpel. Der hatte jedoch ein HDMI auf DVI Kabel und daran noch ein Adapter von DVI auf VGA. Eine geniale Lösung xDD

Hat selbstverständlich nciht funktiniert.

  • Autor

Eigentlich war es ein gutes Kabel (Amazon Basics).

In 99% der Fälle liegt es am Adapter. Entferne ihn und dein Bild wird nicht mehr flackern.

Klar dass es dann nicht mehr flackert, wenn ich das Kabel entferne --> Dann ist der Bildschirm schwarz und flackert nicht mehr :D

Nun gut,

ich habe mir jetzt mal ein neues Kabel bestellt, mal schauen ob das Abhilfe schafft.

Naja, es ist die Frage, ob der Fehler mitwandert, wenn der Fujitsu-Monitor an den Adapter angeschlossen wird oder ob der bei dem Bildschirm bleibt.

Eventuell hat auch nur der Treiber einen Bug, die letzten AMD-Grafiktreiber waren meist nicht das Gelbe vom Ei, da habe ich auch schon mal gelesen, dass ein spezielles Problem nur bei Multimonitoring-Betrieb auftaucht. Mal einen früheren Treiber installieren könnte helfen.

  • Autor

Ich bin immer wieder überrascht (ob jetzt positiv oder negativ sei mal dahin gestellt), wie AMD/ATI das mit den Treibern hinbekommt. :rolleyes:

Gestern Abend noch Treiberupdate gemacht. Und jetzt geht es. Kein geflacker mehr auf dem Monitor.

Hi Darth Sidious,

könntest du evtl dazu noch posten welche Treiber in welcher Version verwendet werden/wurden?

thx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.