Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Deletebefehl MySQL erarbeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

in der Schule haben wir als Projektauftrag eine Ausarbeitung des Deletebefehls.

Mir ist bis jetzt klar, dass er Reihen löschen kann und man ihn auch mit Wherebefehlen verschachteln kann.

Kann man durch ihn auch nur spezielle Reihen bez. Kästchen löschen. Sozusagen von Personen den Vornamen wenn sie Älter als 18 sind? Ist das möglich?

Und wir sollten nun außerdem das ganze in einem Syntaxdiagramm beschreiben, im Anhang befindet sich die grobe Vorzeichnung, ist das so vom Ansatz her richtig?

Und muss man Delete und from genauer definieren also als Zeichkette, oder reicht das so?

Tabelle wird dann als Zeichnkette definiert. Und Where vllt. auch? Hinter where würde ich dann halt die Möglichkeiten wie z.B. "like" setzen und diese auch als Zeichenkette definieren!

Ist das so möglich?

Danke schonmal für eure Hilfe (:

post-77936-14430448909516_thumb.jpg

Hallo liebe Community,

in der Schule haben wir als Projektauftrag eine Ausarbeitung des Deletebefehls.

Mir ist bis jetzt klar, dass er Reihen löschen kann und man ihn auch mit Wherebefehlen verschachteln kann.

Kann man durch ihn auch nur spezielle Reihen bez. Kästchen löschen. Sozusagen von Personen den Vornamen wenn sie Älter als 18 sind? Ist das möglich?

Nein, dazu musst du UPDATE verwenden und die jeweilige Spalte auf NULL setzen.

Rest kann ich gerade nicht anschauen.

Nein, dazu musst du UPDATE verwenden und die jeweilige Spalte auf NULL setzen.

Rest kann ich gerade nicht anschauen.

Und wieso ist das nicht möglich? Und warum muss er UPDATE nehmen wenn er was löschen will? WHERE in DELETE ist doch das normalste...

Und wieso ist das nicht möglich? Und warum muss er UPDATE nehmen wenn er was löschen will? WHERE in DELETE ist doch das normalste...

Genau, weil er geschrieben hat, er möchte einzelne Spalten löschen. Das geht nicht, daher muss er diese updaten.

Danke @all (: hätten wir das schonmal geklärt!

Aber mich interessiert immer noch brennend was mit dem Syntaxdiagramm ist, so richtig oder total falsch?

Das DELETE FROM kann in eine Entität und ob das WHERE so richtig ist in einem Quadrat, kann ich dir nicht genau sagen. Wo ist deine Bedingung für's WHERE?

Where

Variabel.....

Aha.

Bitte noch mal lesen, ich hoffe, das ging so nicht an mich. ^^

Also ist es nun überflüssig diese durch ein weiteres Syntaxdiagramm welches sich mit der Zeichenkette beschäftigen würde zu definieren?

Du kannst die Bedingungen direkt in die Entities schreiben, ja. Wäre doch sonst viel zu umständlich, wenn du das meinst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.