Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich als kleine Proggerin das nicht weiß, Frag ich euch mal:

Ein Kollege möchte seinen Scanner in sein Heimnetzwerk integrieren. Ist das möglich, wenn ja wie.

Er hat ein Epson Multi-Funktions-Gerät. Der Drucker ist schon im Netzwerk. Dafür nutzt er seine Fritzbox.

Geht as ganz nur per LAN oder gibt es da auch schon eine WLAN Lösung.

Braucht man dafür spezielle Software.

Danke schon mal im vorraus!

Kommt auf die Fritzbox drauf an wenn er da schon den Drucker dran hat besteht die Chance auch den Scanner dort anzuschließen. Das ganze würde dann via USB Fernanschluss laufen.

Alternativ nen USB Device Server z.B. von Silex. Die gibt es auch als W-Lan Variante. Das wär genau das selbe was die Fritzbox da auch macht.

silex technology - Produkte - USB Device Server - Übersicht

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14361.php3

Drucker und Scanner sind 1 Gerät. Also diese All in One Lösung Epson BX305F.

Siehe mein Beitrag. Damit kannst du USB Geräte direkt an den PC Durchschleifen. Der PC sieht das dann so als wenn die USB Geräte direkt angeschlossen wärn.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.