Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt antrag biite hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projekt beschreibung

Das IT-Systemhaus A AG betreut Kundennetzwerke .Die Kunden haben unterschiedliche Anzahl von

Servern und Workstations.Die Aussenstellen der Firmen sind zum Teil mit VPN miteinander verbunden

.Deswegen wird ein Terminalserver für unterschiedliche einggesetzt.Für einen Kunde soll ein neuer

Terminalserver aufgebaut werden,weil es in jüngster Zeit häufig zu störungen kam.Der Kunde hat Ca 80 Clients

die letzendlich viele Anwendungen auf dem server benutzen.Die Projektarbeiten sind wie folgt aufgeteilt:

-Bestehende Terminalserver sichern und aus dem Netzwerk nehmen.

-Komponenten für einen neuen server auswählen und anschließend einen neuen Server aufbauen.

-Installation und Konfiguration der neuen Server

-Benuterkonten werden angelegt,und die Gruppenrichtlinien Konfiguriert.

-Migration die gesicherten Daten auf dem neuen Server.

-MS Exchange 2007 instalieren und konfigurieren und Benuzerkonten anlegen.

-Aufbau und Konfiguration eines Netgear VPN Routers und die Einrichtung der entsprechenden VPN

verbindungen.

-Passende Backup Strategie Auswählen und umsetzen, um der neuen Server regelmaßig zu sichern.

-Testphase ausführen.

-Nach erfolgreicher Testphase in Real Betrieb aufnehmen.

Zeitplannung

Planung / Projektphasen

Durchführung einer Ist-Analyse 1 std

Erfassung der Geräte 1 std

Erarbeitung eines Soll-Konzepts 3 std

Datensicherung vom altserver Erstellen 2std

Hardwareaufbau eines neuen TerminalServers 3std

Installation und Konfiguration des Terminalserver 8std

Installation, Konfiguration MS Exchange Server 2007 6std

Aufbau und Konfiguration VPN - Router 3std

Testphase, Realumgebung 2std

Erarbeiten und Umsetzen einen Backupstrategie 2std

übergabe 1 std

Dokumentation 7 std

Gesamtaufwand

Projekt vom ihk so abgelehnt begrundung

Grund: Das Projekt ist in der vorliegenden Form nicht genehmigungsfähig.

Die Beschreibungen der fachlichen Breite und Tiefe sind zu oberflächlich/ abstrakt.

Es besteht der Verdacht, dass die erforderliche Breite und Tiefe nicht erreicht wird.

Konkretisieren Sie die Problembeschreibung und den Zeitplan. Begehung und Hardwareaufbau bitte entfernen. Projektantrag um sicherheitskonzept und Sicherheitstest erweitern.

Bitte um vorschläge und hilfe bin fix und fertig

Wenn man jetzt von den diversen Rechtschreibfehlern absieht, hat dir die IHK doch schon alles erzählt?!

Edit. Der Zeitplan haut auch nicht wirklich hin oder hast du mehr als nur 35 Std.?

Die Gliederung ist ja auch etwas durcheinander... hmm... hast du das jetzt alles nur ruck zuck hier rein geschrieben?

Bearbeitet von Grand0815

Wenn man jetzt von den diversen Rechtschreibfehlern absieht, hat dir die IHK doch schon alles erzählt?!

Edit. Der Zeitplan haut auch nicht wirklich hin oder hast du mehr als nur 35 Std.?

Die Gliederung ist ja auch etwas durcheinander... hmm... hast du das jetzt alles nur ruck zuck hier rein geschrieben?

ja copy pasta

Seh ich das richtig: du willst einen Exchange Server auf einem Anwendungsterminalserver installieren, auf dem sich User rumtummeln?

Naja, im Grunde ist es klar: keine eigenen komplexen Entscheidungen. Hier sichert sich der PA ab daß er keine Klickorgie zu sehen bekommt.

Stell mal präziser ( und etwas augenfreundlicher ! ) dar, was Du selbst an konzeptioneller Leistung erbringen wirst. Auch fehlt mir jeglicher Ansatz in Bezug auf Kosten/Nutzenbetrachtung

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.