Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

da ich demnächst umziehen werde steht nun Bewerbungen schreiben an. Ich bin FISI und auf der Suche nach einen Job als Administrator.

Ich frag mich grad wie man am besten den Teil Qualifikationen / Kenntnisse im Lebenslauf gestalten soll.

Ich würde es zurzeit so gliedern.

Fremdsprachen -> …

IT-Kenntnisse -> Betriebssysteme, Hardwarekenntnisse

Netzwerkkomponenten -> Hersteller

Telefonanlagen -> Hersteller

Branchenspezifische Software -> ...

Zertifikate -> ...

Ist das euer Meinung nach ok so oder würdet ihr das anders machen?

Würdet ihr bei Software noch dazu schrieben wofür sie da ist? Zum Bsp. Ferrari Officemaster (Fax, SMS und Voicemail).

Da ich im Moment noch kein Zwischenzeugnis habe, bin ich am Überlegen ob ich das Arbeitszeugnis meiner Ausbildung (1,5 Jahre her) als Anlage hinzufügen soll.

Also in den Lebenslauf gehört es meiner Meinung nach nur wenn Du da auch Qualifikationen vorweisen kannst. Ansonsten würde ich es in das Anschreiben mit einarbeiten.

Bewirbst Du Dich allgemein oder auf eine bestimmte Stelle??

Normalerweise steht ja in einer Stellenanzeige drin was die Bewerber können müssen. Diese Tätigkeiten würde ich, wenn Du Sie kannst, explicit aufführen. Ansonsten nur ansprechen. Also gearbeitet mit, Telefonalgen, Server etc..

Zertifikate natürlich im Lebenslauf aufführen und Kopie mit reinlegen:mod:

Greetz

Was haltet ihr von einem IT-Profil? Also als zweite Seite des Lebenslaufs eine Übersicht über Kenntnisse und bisherige Tätigkeiten?

Gruß

Hi,

noch nie gehört aber auch eine gute Idee.

Da kann man sich dann auch ausführlich mitteilen und muss nicht den Lebenslauf/Anschreiben unnötig in die Länge ziehen.

Echtz coole Idee:D

Macht man das heute so oder woher hast Du das???

Kann ich dir nicht sagen ob man das heute so macht ;)

Ich habs mal irgendwo gelesen.

Wollte mein Anschreiben/Lebenslauf nicht so aufblähen und hab dann alles schön gegliedert auf ne extra Seite gepackt.

Hab 2 Bewerbungen weggeschickt. Ich hoffe die Personaler finden das genauso gut wie du ;)

Gruß

Schön zu hören. :D

Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen...

Arbeitszeugnis würde ich mit reinnehmen. Und ob mein Qualifikationsprofil gut ankam kann ich dir (falls ich eingeladen werde) vllt in ein paar Wochen sagen.

:cool:

Das mit den Herstellern würde ich weglassen. Das kannst Du dann bei einem Vorstellungsgespräch näher erläutern. Sonst wird der Lebenslauf so voll und alles sieht so "künstlich gefüllt" aus!

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.