Veröffentlicht 14. Februar 201114 j Hallo an alle, da ich demnächst umziehen werde steht nun Bewerbungen schreiben an. Ich bin FISI und auf der Suche nach einen Job als Administrator. Ich frag mich grad wie man am besten den Teil Qualifikationen / Kenntnisse im Lebenslauf gestalten soll. Ich würde es zurzeit so gliedern. Fremdsprachen -> … IT-Kenntnisse -> Betriebssysteme, Hardwarekenntnisse Netzwerkkomponenten -> Hersteller Telefonanlagen -> Hersteller Branchenspezifische Software -> ... Zertifikate -> ... Ist das euer Meinung nach ok so oder würdet ihr das anders machen? Würdet ihr bei Software noch dazu schrieben wofür sie da ist? Zum Bsp. Ferrari Officemaster (Fax, SMS und Voicemail). Da ich im Moment noch kein Zwischenzeugnis habe, bin ich am Überlegen ob ich das Arbeitszeugnis meiner Ausbildung (1,5 Jahre her) als Anlage hinzufügen soll.
15. Februar 201114 j Also in den Lebenslauf gehört es meiner Meinung nach nur wenn Du da auch Qualifikationen vorweisen kannst. Ansonsten würde ich es in das Anschreiben mit einarbeiten. Bewirbst Du Dich allgemein oder auf eine bestimmte Stelle?? Normalerweise steht ja in einer Stellenanzeige drin was die Bewerber können müssen. Diese Tätigkeiten würde ich, wenn Du Sie kannst, explicit aufführen. Ansonsten nur ansprechen. Also gearbeitet mit, Telefonalgen, Server etc.. Zertifikate natürlich im Lebenslauf aufführen und Kopie mit reinlegen:mod: Greetz
15. Februar 201114 j Was haltet ihr von einem IT-Profil? Also als zweite Seite des Lebenslaufs eine Übersicht über Kenntnisse und bisherige Tätigkeiten? Gruß
15. Februar 201114 j Hi, noch nie gehört aber auch eine gute Idee. Da kann man sich dann auch ausführlich mitteilen und muss nicht den Lebenslauf/Anschreiben unnötig in die Länge ziehen. Echtz coole Idee:D Macht man das heute so oder woher hast Du das???
15. Februar 201114 j Kann ich dir nicht sagen ob man das heute so macht Ich habs mal irgendwo gelesen. Wollte mein Anschreiben/Lebenslauf nicht so aufblähen und hab dann alles schön gegliedert auf ne extra Seite gepackt. Hab 2 Bewerbungen weggeschickt. Ich hoffe die Personaler finden das genauso gut wie du Gruß
15. Februar 201114 j Schön zu hören. Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen... Arbeitszeugnis würde ich mit reinnehmen. Und ob mein Qualifikationsprofil gut ankam kann ich dir (falls ich eingeladen werde) vllt in ein paar Wochen sagen. :cool:
15. Februar 201114 j Das mit den Herstellern würde ich weglassen. Das kannst Du dann bei einem Vorstellungsgespräch näher erläutern. Sonst wird der Lebenslauf so voll und alles sieht so "künstlich gefüllt" aus! GG
18. Februar 201114 j Das "IT-Profil" nennt man auch Skillmatrix. Wird mittlerweile bei Administrations-Stellen auch oft explizit verlangt. Kommt ursprünglich aus der Personalvermittlung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.