Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich stehe wieder vor einem Problem.

Ich möchte eine bestehende Transaktion aufrufen und dann ihre Rückgabe verarbeiten.

Wenn ich über "CALL TRANSACTION" gehe wird aber nur die Transaktion aufgerufen und ausgeführt. Das Ergebnis des Reports wird direkt ausgegeben.

Zwar kann ich mit "AND SKIP FIRST SCREEN" die Eingabe der Datenumgehen (in dem ich sie mitgebe), aber wie kann ich die Ausgabe der Daten umgehen und diese Abgreifen und in eine interne Tabelle in meinem Aufrufenden Programm umleiten um sie weiter zu verarbeiten?

Moin,

wenn ich mich recht entsinne, gibt es zu jeder Transaktion auch nen bestehenden Report o.Ä.

Versuch doch einfach mal, direkt auf den Report zuzugreifen (Submit xy) und mit der zusätzlichen Angabe "EXPORTING LIST TO MEMORY AND RETURN" die Daten ins ABAP Memory zu schaufeln.

Man nehme eine interne Tabelle vom Typ abaplist, rufe den Report über SUBMIT xy EXPORTING LIST TO MEMORY AND RETURN, dann brauchste noch die Standardfunktionsbausteine 'List_from_memory' und 'write_list' (am Besten über das Muster zu CALL FUNCTION reinziehen) und ruckzuck kommt die Liste aus dem Report in deine interne Tabelle geflogen ;)

Nur mal interessehalber...

Die WRITE Ausgabe einer Transaktion auswerten zu wollen ist ja schon eine heiße Sache ;)

Könntest du den genauen Anwendungsfall mal schildern?

Ich bin sehr neugierig.

Gruß,

Major.

  • Autor

Es hat sich inzwischen schon wieder erledigt. :rolleyes:

Im wesentlichen wäre es wohl darum gegangen die Transkation mehrfach aufzurufen und die Ausgaben aneinander zu hängen.

Das Programm über "SUBMIT" direkt auf zu rufen ging in einem ersten Versuch nicht. Es handelt sich aber auch nicht um einen einfachen report, sondern um ein komplexeres Programm mit mehreren Dynpros, die jeweils über eine bestimmte Transaktion aufgerufen werden. Aber wie gesagt, die Anforderung hat sich inzwischen erledigt, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe.

  • 1 Monat später...

Also es geht, auch recht einfach... ich kenne es jetzt nur von einem Submit... wenn ich dran denk schreib ichs hier nochmal...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.