Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe hier ein HP G6050 von einem bekannten. Er sagte er kommt mit dem Gerät nicht mehr in das Internet. Sein Sohn hat ein Laptop mit dem geht es noch.

Habe mir das mal angeschaut. Es wird gar kein WLAN Adapter per angezeigt. Im Gerätemanager wird unter Netzwerk nur ein nVidia Netzwerk adapter angezeigt. Das kann doch irgendwie nicht richtig sein oder?

Per ipconfig -all wird auch kein Wireless Adapter angezeigt. Kann das durch ein Windows Update passiert sein? Schon komisch.

Es ging wohl immer. Dann fing es an das es mal ging und mal wieder nicht und jetzt halt gar nicht mehr.

Danke

Greetz

Hat das Notebook evtl. einen Schiebeschalter für das WLAN oder kann das per Tastenkombination (Fn + irgendeine F-Taste) ein- und ausgeschaltet werden? Eventuell hilft auch schon deaktivieren des WLAN im BIOS, neu starten und wieder aktivieren. Nächste Vermutung: Wackelkontakt des WLAN-Moduls (ist meistens als Mini-PCIe-Karte ausgeführt). Mal das Notebook öffnen und alle gesteckten Karten neu stecken.

Hallo,

ich stimme Eye-Q in allen Punkten zu, will aber noch ein mögliches Problem hinzufügen.

Einige Treiber werden durch die Standard-Windows-Treiber ersetzt (Win-Update) wenn man diese nicht unterbindet. Hat ja durchaus auch Vorteile. Das Problem jedoch dabei ist das Treiber nicht zwangsläufig miteinander harmonieren müssen.

Eine weitere Lösung ist somit die Treiber für Lan und WLan erneut zu installieren. Oder auf gegebenenfalls Treiberkonflikte achten.

Viel Glück :)

  • Autor

Habe das Gerät mal aufgescharubt und die WLAN Karte mal Raus und wieder Reingesteckt. Kein erfolg.

Der Laptop verhält sich so als ob kein WLAN Adapter da ist. Habe auch versucht einen alten Wiederherstellungspunkt zu wählen. Aber das kommen auch immer Fehlermeldungen.

Greetz

Das mit den Windows Wiederherstellungspunkten ist meiner Meinung nach soo nee Saache. Ebenso mit den Lämpchen am Laptop. Mein Laptop hat dieses Lämpchen z.B. nur die ersten paar Wochen gezeigt und seitdem gar nicht mehr. (Stört mich nicht weiter – keine Funktionsbeeinträchtigung)

Will hier ebenfalls auf Treiber hinweisen, da diese Lämpchen ja auch in bestimmten Situationen angesprochen werden sollten oder nicht und das ist ebenfalls Software lastig. Ich will hier keinesfalls alles nur auf die Software schieben, doch aus Erfahrungen gibt es öfter mit dieser Problemen als mit der Hardware.

Wenn Du gleich so in die Offensive starten willst, rate ich vorher aber zu einer Neuinstallation falls möglich. Löst in manchen Fällen unlösbar erscheinende Probleme und Du gibst bei Erfolg nicht unnötig Geld aus. Vorausgesetzt das es ein Softwareproblem ist.

Bearbeitet von SystemCC

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.