Zum Inhalt springen

Novell Login Probleme seit umstellung auf L3 Switch und VLANs


shujinko

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

ich habe das Problem, dass sich die Windows Clients in den Schulungsräumen, seit einer Umstellung des Netzwerkes nicht mehr am Novell Server anmelden können.

Kurz zur Netzwerkinfrastruktur wie sie vorher war:

  1. Es gibt mehrere EDV-Schulungsräume, wobei jeder Raum seinen eigenen IP-Adressen Bereich besitzt. (z.B. Raum12 192.168.12.0/24).
  2. Die Novell Server stehen im IP-Adressennetz (192.168.200.0/24).
  3. Das Komplette Netzwerk bestand nur aus Layer 2 Switchen.
  4. Der Zentraler Proxy Server war der Gateway für alle Netze.

Netzwerkinfrastruktur jetzt:

  1. Der Layer 2 Hauptswitch wurde durch einen Layer 3 Switch (Netgear GSM7328S) ersetzt
  2. Alle Räume und Bereiche wurden in VLAN eingeteilt
  3. Das Routing übernimmt jetzt der Layer 3 Switch

Infos zu Novell

Novell Open Enterprise Server, Netware 6.5

Support pack Revision 07

Server Version 5.70.07

Beim Protocol ist nur TCP/IP aktiv alles andere ist Disabled

Infos zu den Clients

Windows XP SP3

Novell Client 4.91 SP5

Das Problem:

Bei den Schulungsclients ist beim Novell Client unter dem Punkt Server nix eingetragen. Es ist nur der Baum und der Kontext ausgefüllt. Vorher haben die Clients bei der Anmeldung wahrscheinlich eine Broadcast Anfrage gestellt und so den Server gefunden. Seit dem ich die VLAN eingerichtet habe funktioniert die Anmeldung nicht mehr, was auch logisch ist, da die Broadcastanfragen nur noch im eigenen VLAN versendet werden. Sobald ich die Server IP-Adresse beim Novell Client eintrage kann man sich einloggen, aber eine Umstellung des Kontexts funktioniert nicht, da taucht nur eine Fehlermeldung auf "Konnte Tree *** nicht finden."

So was muss ich einrichten, damit die Clients den Server wieder ganz normal finden. Habe schon so viel getestet aber irgendwie drehe ich mich im Kreis. Hab leider auch kaum know how über Novell.

Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Falls noch Daten fehlen einfach Anfragen werde sie dann reinnehmen :)

MFG

Shujinko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für Doppelpost aber kann den Beitrag nicht bearbeiten.

Hab jetzt rausgefunden das die Clients SLP-Multicast Pakete versenden um den Server zu finden. Aber der Router reicht diese irgendwie nicht weiter. Hab IGMP beim Router eingerichtet aber es tut sich nix. Falls jemand einen Netgear L3 Switch hat und Multicast weiterleiten kann, würde ich mich freuen wenn er mir Tipps geben kann.

MFG

Shujinko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

...Multicast Pakete werden verschickt, wenn der Client nicht weiss, wo sich der SLP-Server befindet (vereinfacht ausgedrückt). Im Novell-Client die IP des SLP-Servers eintragen sollte Dein Problem lösen...falls SLP sauber konfiguriert ist...fürs Erste könnte das hier helfen: 10098246: Configuring SLP for a NetWare Client ...weiteres unter support.novell.com mit den Schlagwörtern 'configure slp'...

Bearbeitet von Uwe_B
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder die IP des Servers bei den Clients eintragen, oder aber "Ip helper Adressen" einrichten für die vlan-Interface (als IP Helper gibst du einfach die IP des Novel-Servers an, dann werden Broadcasts dahin weitergeleitet). Ich bin mir nicht sicher,ob das bei Netgear auch so heisst. IP Helper ist der Begriff, wie es bei Cisco genannt wird. Leider finde ich bei Netgear jedoch gerade nichts dazu. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...