Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zum Handlungsschritt 4 GH1 Winter 2010/2011

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die noch die Prüfungsaufgaben von der Winterprüfung durchzuarbeiten. Dabei bin ich bein 4 HS auf ein Problem gestossen: Dort soll man ein Tabellenmodell in der 3. Normalform erstellen.

Die Aufgabe endet mit dem Satz:

Erstellen Sie die Tabellen mit den entsprechneden Attributen und geben Sie für alle Tabellen die entsprechenden Primärschlüssel und Fremdschlüsel an.

Reicht es wenn ich für die Aufgabe ein ER-Diagramm erstelle oder wird da noch mehr gefordert?

eigentlich steht doch ganz klar in der Aufgabe was gefordert ist: Die Tabellen (also Tabellenname und Attribute) und dazu noch Primär- und Fremdschlüssel kennzeichnen. Wenn ein ER-Diagramm gefordert ist, steht auch ER-Diagramm in der Aufgabe ;)

Also würde soetwas gefordert wie:

tbl_1(id, name, vorname)

und keine SQL Anweisung?

Es wird sowas gefordert.

Mensch

ID (PK)

KID (FK)

Name

Tier

ID (PK)

KID (FK)

Ein ER-Diagramm wird nicht gefordert. Solltest du nur ein ER-Diagramm hinmalen, dann wäre das zu wenig. Teilweise könnte nämlich das ER-Diagramm einfacher, als das "Tabellen aufzeigen" sein.

Achso danke,

ich war mir da wirklich unsicher, vorallem da in der Lösung auch keine Zeilen angegeb waren ...

Aber mal noch eine dumme Frage wie kann ein ER-Diagramm leichter als das Aufzeigen der tabellen sein?

der Zeitaufwand macht es leichter. Du musst ja nur 1, n, n u. m einzeichnen. Bei "Tabellen aufzeigen" bedarf es Nachdenken über mögliche Attribute. Nicht jedes Attribut ist sinnvoll und nur am "Tabellen aufzeigen" kann man wirklich sehen, ob du 3. Normalform verstanden und anwenden kannst. An einem ER-Diagramm erkenne ich nicht, ob du in Kunde ein Attribut Kunde1, Kunde2 einbauen wolltest.

Achso, weil in der Schule hat bei uns ER-Diagramm auch immer noch das Anzeichnen aller Attribute an die Tabellen verlangt, daher war mir das nicht klar, wo das Problem liegt ....

Danke für die schnelle Hilfe ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.